1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Henrik22, Dec 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Hallo,

    nachdem ich ausversehen eine Datenträgerbereinigung auf meiner Festplatte durchführte, wird die Festplatte nicht mehr erkannt, nicht im Arbeitsplatz angezeigt und auch nicht in der Datenträgerverwaltung. Sie wird nichtmal mehr als Festplatte erkannt sondern nur noch als Unbekanntes Gerät.
    Dies ist nicht nur an meinem PC so(Windows XP home), sondern auch an den Schulrechnern (windows 2000), an dem PC von meinem Kollegen (Windows prof.), an dem von meiner Schwester (Windows Vista) sowie am Macintosh in der Schule, so.
    An den Schulpc's wird zusätzlich angezeigt, dass das Gerät nicht konfiguriert ist. Ich denke einfach mal, dass die Aktion mir den Treiber weggeballert hat. -.-

    Ich hoffe auf schnelle Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Treiber für die Festplatte ist in Windows enthalten. Wenn nur der auf deinem PC weg wäre, würde die Erkennung an anderen PCs funktionieren.
    Das Inhaltsverzeichnis oder das Dateisystem der Platte kann beschädigt sein.
    Du kannst mit einer Knoppix-CD booten und mit Testdisk versuchen, die Partition wiederherzustellen. Knoppix-CD braucht man nicht unbedingt, aber wenn man eine hat, bietet sie sich an.
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/festplatten/testdisk/
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
     
  3. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Das Problem, dass ich bei all diesen Tipps mit Datenrettung etc habe, ist, dass die Festplatte innerhalb von dem Programm nicht aufgelistet wird.

    Wie auf dem Bild zusehen, wird auch mit Testdisk nur meine eingebaute Festplatte aufgelistet allerdings nicht die externe.
     
    Last edited: Dec 2, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die Platte aus dem Gehäuse ausbauen und in einem PC intern anschließen?
    Vielleicht ist zufällig die Gehäuseelektronik kaputt gegangen.
     
  5. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Hat es Sinn die Festplatte daraufhin zu überprüfen?
    Das blaue LED an der Platte leuchtet ja trotzdem und "erkennen" tut mein PC die Festplatte auch bzw er erkennt das irgendetwas angeschlossen wurde.
    http://img150.imageshack.us/img150/7272/daob9.jpg
     
  6. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Noch wer da?!
    :D

    Also der E-Mail support hat sich bei mir nun Gemeldet und er meint nur ich soll mich an den Verkäufer wenden -.-
    Da ich keine Garantie mehr hab kann ich das wohl vergessen.

    Ich habe allerdings etwas neues rausgefunden. Wenn ich die Festplatte an den PC anschließe erkennt er laut Geräte Manager 2 Geräte.
    Einmal ein "USB Massenspeichergerät" und darunter dann ein "Unbekanntes gerät"
    Screenshot

    Also scheint der PC meine festplatte irgendwie doch als Speichermedium zu erkennen. Ich kann sie nur nicht verwenden -.-
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Naja, da du eh keine Garantie mehr hast, was hält dich ab die Platte auszubauen und intern zu testen?
     
  8. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Ich weiss nicht wie :D
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Gehäuse öffnen, Platte herausnehmen und intern am Mainboard anschliessen.
    Falls du das Gehäuse nicht aufbekommst:
    [​IMG]

    :heilig:
     
  10. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Hab ich schon probiert
    wie genau bekomme ich die Festplatte (2,5 zoll) an das Motherboard?
    habe keinen geeigneten Anschluss gefunden
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sag das doch gleich... da bräuchtest du einen Adapter:
    [​IMG]
    Kostet so um 5 - 7 €umel.
     
  12. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Ah ok
    Ich teste das gleich morgen mal, bzw wenn ich den Adapter habe und melde mich wieder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page