1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mikebike, Jul 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikebike

    mikebike Byte

    Hi Leute,

    ich habe heute versucht von meiner externen Festplatte (Samsung 80 GB) eine Datei auf meinen Pc zu ziehen. Funktionierte auch anfangs doch dann erschien eine Meldung mit CRC-Dateifehler. Dann habe ich nach einer Lösung gegooglet und bin darauf gestoßen es mit WinDLG zu versuchen. Gesagt, getan. Nachdem ich die Festplatte überprüfen lassen habe und mit dem Programm dieses Nullen-schreiben ausgeführt habe wird nun die Festplatte von Windows zwar noch erkannt, also das "Ding Dong" beim anschliessen ertönt noch, jedoch wird sie weder auf dem Arbeitsplatz noch im Geräte-Manager und auch nicht bei der Datenträgerverwaltung angezeigt. Könnt ihr mir bei diesem Problem helfen? Ich wäre euch sehr dankbar.

    mikebike

    PS: Ich benutze Windows XP Professional mit Service Pack 3
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was für eine Platte ist es, welche Schnittstelle?
    :grübel: zu welchem Zweck?
    Du überschreibst die Festplatte mit Bitmustern, obwohl vorher vorhandene Daten nicht vollständig kopiert werden konnten? Die alten Daten sind wahrscheinlich futsch!
    Was haben denn die SMART-Werte ergeben?
    Festplatten prüft man nur im Lese-Modus! möglichst mit dem Hersteller- eigenen Tool solange sich relevante Daten zur Datenrettung noch darauf befinden.
    für Samsung-HD nimmt man dazu HUTIL
    > http://www.samsung.com/global/business/hdd/support/utilities/Support_HUTIL.html
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    Wird die HD vom BIOS korrekt erkannt?
    Wenn du die Daten retten willst, versuch es mit Testdisk auf der bootfähigen Linux Live-CD.
    Wahrscheinlich wurde die Partitionstabelle und MFT überschrieben.
    > http://www.ovalnets.de/praxis-zerst...k-wiederherstellen-gpl-linux-windows-mac-os-x
    Für eine neue Partitionierung und Formatierung kannst du gparted nehmen. Ebenfalls auf der Linux-CD.
    Tipps:
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
     
  3. mikebike

    mikebike Byte

    Hi,

    danke erstmal für deine Antwort:bussi: ^^

    is ne Samsung SP0802N. Ich hab des mit den Nullen gemacht weil ich des in irgend nem anderen Forum gelesen hab. Jaaaa war n Fehler :rolleyes:

    So nun zum wesentlichen:

    Danke für den tollen Tip mit diesem Partitionstabellelink. Hat alles super geklappt. Hab danach die Partitionierung und Formatierung in der Datenträgerverwaltung gemacht und musste dem Laufwerk noch einen Laufwerksbuchstaben zuteilen damit alles funktioniert.
    Das mit dem Daten sichern hab ich nicht ausprobier da es in meinem Fall nicht relevant war.

    Falls mal jemand hierauf stoßen sollte und nicht weiß wie alles geht:
    1. > http://www.ovalnets.de/praxis-zersto...ndows-mac-os-x
    einfach die Anleitung befolgen.
    2. Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung. Dort einfach die Festplatte initialisieren lassen und formatieren.

    Vielen Dank für die große Hilfe :) :bet:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Überprüfe bitte mal deinen Link.
     
  5. mikebike

    mikebike Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :danke: Anke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page