1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jazzer612, Jun 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jazzer612

    jazzer612 Byte

    HNeus allo zusammen,

    hab glaub ich Riesen-Mist gebaut.

    Hab eine interne Samsung 2TB Ecogreen 5400 rpm Festplatte in einem Easy-Nova Gehäuse über USB 2.0 als externe Festplatte.

    Diese habe ich unter Win7 mit O&O Defrag defragmentieren wollen. Als ein Neustart des Systems notwendig wurde (hab nebenher noch was anderes gemacht), hab ich die Defragmentierung pausiert und das System runtergefahren.

    Das Runterfahren dauerte ziemlich lange, und zwar so lange, dass ich notgedrungen den Reset-Schalter betätigt habe.

    Seitdem wird das ext. Laufwerk nicht mehr erkannt, weder von Windows, noch von O&O, noch von der Datenträgerverwaltung.

    In Taskleiste erscheint "USB-Gerät" wurde nicht erkannt, im Gerätemanager erscheint die Festplatte als "Unknown Device", und zwar als fehlerhaft und angehalten.

    Ist da noch was zu machen?

    Danke im voraus

    Jazzer 612
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Versuch mal, die Platte als einzige in den Rechner einzubauen und mit TestDisk zu beackern. Als Einzige deshalb, damit du nicht aus Versehen deine 'normale' interne Platte zersemmelst.
     
  3. jazzer612

    jazzer612 Byte

    Okay, danke, aber das übersteigt meine Fähigkeiten, ist ja auch kein Betriebssystem auf der Platte. Trotzdem danke für die Antwort!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wette Testdisk läuft von Diskette, USB-Stick oder CD, braucht also kein Betriebssystem.
    Alternativ geht auch ein Check mit nem Samsung-Tool. Ich glaube "hutil" hieß das. Läuft ebenfalls von einem Bootmedium bzw. unter DOS.

    Vielleicht reicht es ja auch schon, die Platte nach dem internen Einbau neu zu formatieren, z.b. von Windows- oder Linux-CD aus.
     
  5. jazzer612

    jazzer612 Byte

    Okay, dann versuch ich das. Formatieren nur wenns nicht anders geht, die Daten würd ich gern behalten...

    Danke schön!

    Gruss
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schau halt vom gebooteten Linux aus mal drauf und erstelle bei dieser Gelegenheit gleich ein Backup, wenn die Daten scheinbar doch wichtig sind.
     
  7. jazzer612

    jazzer612 Byte

    Sch....

    Wollt gerade die Festplatte einbauen, geht nicht, PC ist Bj. 2004, andere Stecker, muss mal meinen Kumpel fragen, der ist da up to date.
     
  8. jazzer612

    jazzer612 Byte

    Alles klar! Festplatte ist okay, muss wohl das Gehäuse sein!

    Danke für die Hilfe!

    Gruss

    Jazzer612
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page