1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by eimerkopp, Sep 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eimerkopp

    eimerkopp Byte

    Seit gestern wird meine externe Festplatte nicht mehr erkannt.

    Sie ist über USB 2.0 angeschlossen. Wird aber mit der Fehlermeldung: "USB Gerät wurde nicht erkannt" nicht gelesen.

    Bis gestern hat sie noch funktioniert.
    Ich habe seitdem an der Hardware nichts geändert.

    Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen?
     

    Attached Files:

  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nach 18 Beiträgen , solltest auch Du langsam wissen , das man das Problem durch Nennung der Hardware vervollständigt !

    Ist noch mehr per USB an den Rechner angeschlossen ?
    Brauch/hat die ext. Festplatte ein Netzteil ?

    >Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen?

    Usb Stick am USB Port ausprobieren.
    Hören ob die Platte läuft.
    Festplatte an einen anderen Rechner hängen .
    Gegebenenfalls an einen TV oder DVD Player der einen USB Eingang hat , und mit solchen Medien klarkommt.
    Platte ausbauen und in den Rechner zusätzlich einbauen.
    USB Festplattenadappter ausprobieren.

    Also Ich hätte Möglichkeiten ohne Ende .
    Aber bei Dir ?

    MfG T-Liner
     
  3. eimerkopp

    eimerkopp Byte

    Hallo!

    3,5 Zoll Festplatte mit Netzteil.

    Ja, den Stecker hab ich drin
    Ja, das Lämpchen leuchtet und das Laufwerk läuft.
    Am USB Festplattenadapter hängen noch 3 andere Geräte die funktionieren.
    Die Platte an einen anderen Rechner hängen bringt die gleiche Fehlermeldung.

    Soweit war ich auch schon.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Na dann , hilft nur Aufschrauben (wenn keine Garantie mehr drauf ist) ,
    und Einbau in den PC.
    Da immer mehr zu externen Festplatten gegriffen wird , rate ich jedem , da das ja (auch in Zukunft) zu Normalität wird , zum Kauf eines USB IDE/SATA Adappters (ca 10,-Euro mit Netzteil) .
    Ich kann garnicht mehr zählen , wie oft ich den gebraucht oder verliehen hab
    (auch aus deinen Gründen).
    MfG T-Liner
     
  5. eimerkopp

    eimerkopp Byte

    Jetzt funktionierts komischerweise wieder.
    Mir kommt es fast so vor als hat mein PC Probleme mit den vier Geräten an den USB Anschlüssen.

    Kann es sein dass der Strom nicht für alle Geräte ausreicht?
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Kommt auf die Geräte an
    Normale Maus , Tastatur , USB Stick und ne USB Festplatte mit Netzteil
    dürften keine Probleme machen.
    Ansonsten , an einen USB Anschluß ne HUB mit Netzteil anschließen (für die "Stromfresser"

    nur als allgemeiner Hinweiß:
    Beim Anschluß eines USB Gerätes , wird eine Messung am USB Port vorgenommen.
    Schlägt diese Messung fehl , kann es zu "Fehlerkennung" (USB 2.0 wird als USB 1.1 erkannt und auch nur so benutzt) oder (Gerät wird garnicht angenommen) . Oft hilft ein Neustart des Rechners (weil das Messergebnis noch da ist) und ein neu anstecken der Hardware.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page