1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte (zum 110. mal...)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by verzeifelt, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. verzeifelt

    verzeifelt Byte

    Sorry für den neuen Fred...

    Meine externe Festplatte wird sowohl von meinem neuen Rechner als auch von meinem alten rechner (beide unter Windows XP, SP2) nicht mehr erkannt.
    Sie wird zwar den Laufwerken als USB device zugeordnet, aber in der Datenträgerverwaltung nicht als solches erkannt.
    Baue ich sie als interne Festplatte ein, funktioniert sie einwandfrei.

    Neues Kabel, neues Gehäuse brachte keine Abhilfe, auch habe ich alle USB-Anschlüsse ausprobiert.

    Weiß jemand Rat....?????:confused:
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, erzähl uns doch eine kleine Geschichte, in der deine Hardware erwähnt wird....
     
  3. verzeifelt

    verzeifelt Byte

    ähem.... ich bin doch nur ne Frau...

    Dell Dimension 3100C mit Intel Pentium 4 3.0 GHz
    Externe Festplatte ist eine Hitachi Deskstar 160 GB mit separater Stromversorgung

    ich hab mal in die Ereignisanzeige System in der Computerverwaltung geschaut. Dort wird als Fehler angezeigt:

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Disk
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7
    Datum: 05.10.2006
    Zeit: 15:05:40
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: D5G0HG2J
    Beschreibung:
    Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk1\D.

    Was soll ich noch erzählen...??
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Macht ja nix, kann jedem mal passieren.. [​IMG]
    Da scheint die HD defekt zu sein... überprüf die HD mal mit dem Hitachi-Tool. Aber so unter uns: sie wird wohl hinüber sein. Jedenfalls nichts mehr für wichtige Daten. [​IMG]
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Aber warum sagt sie dann in #1:
    :confused:
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @Babu: ich vermute, der Eintrag im Ereignis-Protokoll stammt davon, als die HD intern eingebaut war. Als USB wird sie ja offensichtlich überhaupt nicht erkannt.
    Aber ein Test mit dem Hitachi-Tool kann nicht falsch sein...
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Baue die Platte noch mal in deinen Rechner ein und lass einfach mal "chkdsk" drüberlaufen.
     
  8. verzeifelt

    verzeifelt Byte

    HU hu...

    die Platte war nicht in dem Rechner mit der Fehlermeldung intern eingebaut.

    ich habe die Platte jetzt mal wieder intern in meinen alten hobel eingebaut, sie funzt, chkdsk meldet nichts... das hitachi tool vermisst eine datei: scsioat.dll (edit: eigentlich logisch, ist ja 'ne IDE-Platte)

    Ähem, ich habe mich vertan hinsichtlich der Größe: die Platte hat zwei Partitionen (NTFS) mit 100 GB bzw. 86,3 GB.

    *heul...
     
  9. Hatte gerade genau das gleiche Problem mit einer externen Maxtor-Festplatte. Intern eingebaut wird sie erkannt, im Festplattengehäuse nicht.

    Ich habe daher die Platte intern eingebaut und alle wichtigen Daten gesichert. Dann habe ich mit dem Maxtor-Tool "PowerMax" zuerst eine erweiterte Fehlerüberprüfung durchgeführt. Diese hat auch einen Fehler erkannt und behoben.
    Darauf habe ich mit dem Tool noch eine vollständige Low-Level-Formatierung durchgeführt und die Partitionen neu angelegt.

    Als ich sie dann wieder in das externe Festplattengehäuse eingebaut hatte, wurde sie wieder einwandfrei erkannt.
    Für wichtige Daten ist sie mir jetzt allerdings nicht mehr sicher, daher werde ich mir eine neue Platte in das Festplattengehäuse einbauen.

    Beste Grüße,

    Colin Finck
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    War es denn ein Festplattenfehler oder ein Dateisystemfehler? Der zweite Fall kann dir bei jeder x-beliebigen Festplatte auch wieder auftreten.
     
  11. verzeifelt

    verzeifelt Byte

    @Colin:
    Dein Beitrag hat mich dazu veranlasst, mal eine alte Festplatte ins Gehäuse zu bauen und siehe da, diese wurde von beiden Rechnern als externe Festplatte erkannt.

    Werde nächste Woche mal die Daten sichern und ein Diagnosetool drüber laufen lassen. Hast Du eine Empfehlung für ein tool (mit downloadlink)?

    danke für Eure Hilfe!
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Diagnose-Tools findet man beim jeweiligen Festplattenhersteller. Sie funktionieren aber nur, wenn die Festplatte direkt an IDE- oder SATA-Controler stecken.
     
  13. verzeifelt

    verzeifelt Byte

    Jetzt ich mal wieder.... :)

    Ich habe heute mal das Diagnosetool von Hitachi über die Platte laufen lassen. Es wird kein Fehler angezeigt.

    Zusammenfassend also: meine Festplatte wird seit kurzem nicht mehr als externe Platte erkannt, als interne Platte allerdings erkannt und das auch fehlerfrei.
    Alles sehr merkwürdig...

    Und was lernen wir daraus? Wieder nix.

    uuuaaahhhhhhh........:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page