1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by callboy, Mar 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. callboy

    callboy Byte

    Hallo zusammen.
    Ich hab mir eine externe Festplatte zugelegt, eine WesternDigital 1600.
    Lt Beschreibung per USB 2.0 anzuschließen, aber auch abwärts kompatibel bis 1.0.
    Die beigefügte CD ist für mich nicht sehr ergiebig, da meine Englischkenntnisse nicht ausreichen :(
    Also kriege ich das Ding nicht installiert. :confused:
    Mein Rechner:
    Intel Celeron 700 Mhz :aua:
    256 MB RAM
    20 GB HDD

    Windows ME

    Kann jemand einem absoluten Anfänger, was PC angeht, in einfachen, verständlichen Worten erklären, was ich machen muss, oder ob es sinnvoller für mich wäre, Brieftauben zu züchten
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich brauche da erst mal mehr Infos:

    > Hast du die Platte angeschlossen?
    -> Wenn Ja, was ist passiert?

    > Was für USB Anschlüsse hast du?
    -> 1.1 oder 2.0?

    > Was sagt die Datenträgerverwaltung?
    -> Wird die Platte erkannt?

    Also bitte die Infos besorgen ;)
     
  3. callboy

    callboy Byte

    War sollte ich bei der Platte anschließen??
    War ja so fertig gekauft. Am Rechner ist sie natürlich angeschlossen.
    USB-Anschlüsse müssten, da es sich um einen etwas älteren Rechner handelt, vom Typ 1.? sein:
    Die Platte wird also nicht anerkannt. :(
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wenn du sagst, dein PC hat USB (ich sag jetzt einfach mal) 1.1 , schau mal auf der Verpackung nach, ob die Platte auch mit USB 1.x kompatibel ist.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Natürlich ist sie das - alle USB 2.0 Geräte sind abwärtskompatibel - USB 2.0 ist nur schneller - sonst nichts!


    Auf der CD die bei der Platte dabei war sind Treiber drauf - installiere die und die Platte sollte erkannt werden: Möglicherweise hat Windows ME dann Probleme mit der Größe der Platte.
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hast Recht. Hab ich jetzt auch rausgekriegt ;)
     
  7. callboy

    callboy Byte

    Auf der beiliegenden CD ist alles mögliche drauf.
    Leider alles in Englisch und sehr unübersichtlich.
    Wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als alles zusammenzupacken und damit den nächsten PC-Laden aufzusuchen. Sollen die das Ding installieren.
    Aber trotzdem Besten Dank :bet:
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Platte an den PC ansteckst wird Hardware erkannt und Treiber werden gesucht - laß Windows die Treiber mal auf der CD suchen
     
  9. callboy

    callboy Byte

    Danke für den Tipp. :bet:
    Hat funktioniert. :jump:
    Mit der Größe der Platte gibt es keine Probleme :)
    Wenn ich jetzt irgendwann noch meine HP ins Netz bekomme, bin ich schon sehr zufrieden. :D
    Aber das ist wohl ein Thema für einen anderen Bereich. ;)
     
  10. callboy

    callboy Byte

    Freut mich immer wieder, das es doch jemanden gibt, der die Bäume nicht zu hoch wachsen lässt. :rolleyes:
    Aber ich gedenke die Platte eh nur als Backup zu nutzen, nachdem ich sie partioniert habe :D
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > oder ob es sinnvoller für mich wäre, Brieftauben zu züchten

    *pfeif* :D
     
  12. callboy

    callboy Byte

    Also, das Ding funzt ja jetzt.
    Gibt es eigentlich ne Möglichkeit, das Teil zusammen mit dem Rechner hoch- und wieder runterzufahren?
    Der Schalter ist nämlich ziemlich ungünstig angebracht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page