1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by muppi, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muppi

    muppi ROM

    Hallo Leute
    ich bin neu...und hab eine Frage zum Kauf von externen Festplatten. Und zwar weiß ich nicht, ob die selbst zusammengebauten externen ins Gehäuse stoßempfindlicher sind, als die handelsüblichen externen festplatten, die eine festes Gehäuse besitzen. Denn ich will mit der festplatte relativ viel rumgehen/ -fahren. Könt ihr mir da helfen?

    mfg muppi
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    die selber zusammengebauten platten sind genauso stoßempfindlich oder -unempfindlich wie die fertig zusammengebauten. ist ja die selbe technik ;)
    in ersten fall kaufst du die 2 teile (platte und gehäuse) separat und baust sie selber zusammen, im 2. fall kaufst du sie schon fertig zusammengebaut.

    wenn die platte möglichst robust sein soll empfehle ich dir die 2,5" version (=notebook platte). die hat zusätzlich den vorteil dass sie weniger strom braucht und sich daher in den meisten fällen mit dem strom zufrieden gibt, den der usb bus liefert (kein netzteil notwendig). ein gummiertes gehäuse schadet natürlich auch nicht ;)
    [​IMG]

    noch robuster sind sog. solid state disks (im prinzip überdimensionierte usb-sticks im festplattenformat). die halten extrem viel aus, weil sie keine mechanik haben, sind aber gradezu unverschämt teuer.
     
  3. muppi

    muppi ROM

    gut danke Michi0815. Ich werde mir jetzt eine selbstzusammengebaute exterene holen. Von solid state disks hab ich noch garnicht gehört, naja wenn sie sehr teuer sind, fallen die eh raus.^^
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

  5. muppi

    muppi ROM

    oha die ssd sind aber ziemlich teuer...für 32 GB ca. 800 euro...das dauert ein paar jahre bis die gängig sind
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page