1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fredi94, Aug 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fredi94

    fredi94 Byte

    Hi,
    ich möchte mir ne schnelle 500-640 GB externe Festplatte kaufen, die natürlich nicht allzu teuer ist.
    Mein bisheriger favorit, die Seagate FreeAgent XTreme fällt jetzt leider weg da der Preis mir in der letzten Zeit zu stark gestiegen ist (heißt: zu teuer):mad:
    Was für eine könnte ich denn als alternative nehmen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Jede x-beliebige; einen Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen würdest Du ohnehin gar nicht bemerken.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist eine hohe Geschwindigkeit (eSATA) wichtig?
     
  4. fredi94

    fredi94 Byte

    eSata wär gut, muss aber nicht zwingend sein.
     
  5. Armando75

    Armando75 Byte

    Was für andere Kriterien sind wichtig? Ist dir die Grösse egal? Denn oft sind grössere Harddrives billiger als die kleinsten auf dem Markt obwohl sie die selbe Anzahl Gigabytes haben.
     
  6. Armando75

    Armando75 Byte

  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. fredi94

    fredi94 Byte

    Größe wird am besten 3.5", ist billiger mit der angegebenen GB größe
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. fredi94

    fredi94 Byte

    wenn ich das richtig deute läuft es darauf hinaus, das ich mir eine interne Festplatte kaufe und dazu ein Gehäuse.
    Wie haltbar ist das denn??? Brauch ich dafür noch ein extra stromkabel?
    Und was für teile sind denn da die besten? kann man sich die Gehäuse nach aussehen kaufen oder gibts da große unterschiede?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kein Unterschied.
    Im Lieferumfang.
    Idealerweise kann man auf Kundenrezessionen zurückgreifen. Bei guten Marken, wie bei den hier verlinkten Produkten, kann man aber sicher sein, dass es kein Fehlgriff ist.
     
  14. fredi94

    fredi94 Byte

    :rolleyes: Rezession ist ja eig. was anderes:rolleyes:
    Trotzdem Danke für die Tipps
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ups, ich meine natürlich Rezension :)
     
  16. ich denke zuerst mal wichtig ist zu verstehen, dass USB für eine "richtige" Festplatte nicht geeignet ist :)
    Der Dateizugriff wird mittels CPU berechnet, die reale Übertragungsgeschwindigkeit von USB ist misserabel und Strom muss bei 3.5 Festplatten auch noch extern zugeführt werden.

    Also für Backup und Lagerspeicher nutzbar

    wenns ein bissel schneller gehen soll, nimm eSata, das geht direkt über den Sata Controller, als wäre die Platte intern verbaut.

    Bei den USB Controllern gibts noch qualitative unterschiede in den Zusatzfunktionen, wie SMART auslesen, jedoch kenn ich bisher nur ein RAID USB Gehäuse dass das unterstützt.
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    optisch gelungenes Gehäuse mit Esata-Anschluß und Esata-Kabel einschließlich Esata- Slotblech:

    easy Nova pro-35sus
     
  18. fredi94

    fredi94 Byte

    Was für eine Festplatte sollte ich denn nehmen?
    Meine Favoriten:
    Hitachi 0A35415 500GB 3,5 Zoll Festplatte intern SATA 7200RPM 16MB Cache
    Hitachi DeskStar P7K500 - Festplatte - 500GB - intern - 3.5 - S-ATA2 - 300MBps - 7200 rpm - Puffer: 16MB (HDP725050GLA360)
    Hitachi 0A35415 HD 3,5" SATAII 500GB HITACHI HDP725050GLA360 7200rpm 16MB
    WD 500GB SATA WD5000AAKS 7200 16mb SE
    Seagate Barracuda 7200.12 500GB ST3500418AS

    Die Seagate ist anscheinend die beste von denen, aber sicher bin ich mir nicht:confused:
    Bin also auf eure tipps angewiesen:bet:
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Western Digital und Seagate sind okay.
     
  20. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    500GB lohnen sich vom Preisleitsungsverhältnis im Vergleich zu 1TB Platten doch gar nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page