1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatten für große Dateien herrichten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MedicusArnulf, Apr 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich hätte diesen Tip bei meiner ext. HDD gerne umgesetzt, von FAT32 nach NFTS; funktioniert bei mir mit Win-7-Home-Premium, o.g. Version leider nicht! :aua:

    Meldung im Eingabe-Fenster:
    "Das Konvertieren von FAT32-Volumes in NFTS-Volumes wird nicht unterstützt." :heul:

    Und für die evtl. Frager: ja, ich habe alle Win-Updates auf aktuellem Stand!

    Weiß hier irgendjemand Rat? :guckstdu:
    Thx!
    Medicusarnulf
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    ... nur so ein Gedanke ...

    Könnte es sich um ein Rechteproblem handeln?

    Ich habe zwar ein wenig mit der Test-Version von Win7 herumgespielt, aber selbst keine Konvertierung von Fat32 in NTFS ausgeführt.
    Aufgefallen ist mir allerdings das im Vergleich zu XP deutlich veränderte Rechtemanagement.

    In diesem Artikel wird darauf hingewiesen, dass zur Ausführung von convert die cmd.exe mit Adminrechten ausgeführt werden muß:
    http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=72


    MfG
    Rattiberta
     
  3. Ich kann bestätigen, dass es funktioniert: Vielleicht ist Win7 Ultimate nötig?
    Ich verwende Win7 Ultimate Vorabversion mit 64 bit.
    Bei mir hat es in 2 Fällen geklappt.Einmal 500GB USB und eine mit 30 GB USB. Alle Daten sind erhalten geblieben und ich bin zufrieden.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein, alle Windowsversionen auf NT-Basis beherrschen den Befehl.

    *btw*
    was die Fehlermeldung des TO angeht, so fress' ich 'nen Besen, dass er keine falsche Syntax wählte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page