1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatten werden nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by coraline, Jul 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coraline

    coraline Byte

    Genau das gleiche Problem habe ich ...: (Konfiguration nachezu identisch wie bei Gast): USB-Stick wird erkannt - aber kleine ext. FP nicht (sogar am gleichen Port). Frage: kann da gegebenenfalls. ein HUB helfen?
    Mit ext. FP an anderen Ports bekomme ich keinen Anschluss, wohl aber mit einem 16 GB-USB-Stick.
     
    Last edited: Jul 15, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @coraline,
    wie siehts mit der Stromversorgung der FP aus?
     
  3. coraline

    coraline Byte

    Hallo,
    bei mir werden an allen Ports USB-Sticks erkannt - externe USB-FP auch mit Y-Kabel werden nicht erkannt.
    diskmgmt.msn führt auch nicht zum Ziel ... Was kann kaputt sein??
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. die FP selbst. Oder handelt es sich um mehrere?
     
  6. coraline

    coraline Byte

    Meine Antwort ist schon in der Überschrift enthalten. Ich bezweifle, dass etwas "kaputt" ist. Vielleicht liegt`s an einer Einstellung .... oder an einem WIN7-Update. Man kommt langsam auf die sonderbarsten Ideen.
    Die ganze Angelegenheit nervt wirklich.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du es denn überhaupt probiert den inf.cache zu löschen und neu anzulegen(USB-Gerät einstöpseln)?

    Gruß kingjon
     
  8. coraline

    coraline Byte

    Hallo kingjon,
    mit der Software ccleaner lösche ich den cache regelmäßig von "Überflüssigem" von meinem PC.
    Wie ich den inf.cache löschen kann, entzieht sich leider meinem Vermögen.
    Jedoch konnte ich am gleichen USB-Port, der meine alte 55 GB-FP nicht erkennt, ein Backup mit Acronis erfolgreich ausführen (und die entspr. FP ist 1 Terabyte groß ...! -Typ: Fujitsu-Siemens Storagebird mit ext. Stromversorgung),
    Ich glaube nicht, dass mein Problem nur an der zusätzlichen Energieversorgung der ext. FP liegt, denn bis vor Kurzem funktionierte alles einwandfrei.
    Im Voraus vielen Dank für alle guten Ratschläge.
    Coraline:heul:
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Anleitung steht doch im Wintotal-Link.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  11. root

    root Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page