1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe FP partitionieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by drumbox, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drumbox

    drumbox Byte

    hallo,

    habe eine externe festplatte (usb) gekauft und möchte sie zur datensicherung einsetzen. dafür möcht ich aber 2 Partitionen haben.
    Arbeite mit vista...hab da bereits unter datenträgerverwaltung die festplatte von Fat32 auf NFTS formatiert.
    welche aktionen muss ich jetzt anwählen, um ne 2.partition zu erstellen?
    Im Kontextmenü auf "Volume verkleinern"? oder wird hier die gesamtspeichergrösse verkleinert?!!!

    Bitte um hilfe

    gruss
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Entweder löschst du die Partition und erstellst zwei neue, oder du verkleinerst die vorhandene Partition und erstellst in dem freigewordenen Bereich eine neue Partition.
     
  3. drumbox

    drumbox Byte

    ok danke schon mal.
    ich frag mich grad welche der möglichkeiten ich vorziehen soll.

    wenn ich die verkleinern möglichkeit nehme: habe 250GB. das verkleinern hört sich irgendwie so an als wäre die gesamte FPkapazität dann verkleinert...?? oder entsteht dann automatisch der freigewordene bereich um den jeweilig eingegebenen wert, so dass die andere hälfte sicher noch vorhanden ist? !!!

    ich probiers mal aus jetzt.
     
  4. drumbox

    drumbox Byte

    ok ich denk die sache läuft gut :-)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Platte sowieso leer ist, ist das Löschen und Neuerstellen die sinnvollere Methode.
    Verkleinern ist sinnvoll, wenn sich auf der Platte Daten befinden, die nicht gelöscht werden sollen. Eine Sicherung ist jedoch bei solchen Aktionen immer empfehlenswert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page