1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Fp unter Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by Daniel123123, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe ein großes Problem unter Windows 7. Und zwar habe ich auf meinem neuen Rechner Windows Vista gehabt. Meine persönlichen Daten habe ich vom alten Rechner per externer FP auf den neuen übertragen. Dann habe ich mir meine Daten auf meine neue externe Fp überspielt. Soweit hat alles prima geklappt. Dann habe ich auf W7 geupdatet. (Alle Fp formatiert), meine persönlichen Daten wollte ich nun natürlich wieder auf den Rechner aufspielen, nur funkt das leider nicht, er bricht jedes Mal nach wenigen Minuten ab und Windows zeigt mir eine Fehlermeldung an „Die Datei kann nicht gefunden werden“ oder so, sobald ich aber einige wenige Dateien verschiebe funkt es problemlos!

    Habe es auch mit dem USB Stick probiert und mit einer anderen Fp, immer dasselbe ich kann mit W7 nur kleine Datenmengen auf die externe Fp verschieben.

    Weiß jem. Woran das liegen könnte?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich würde zunächst Quell- und Zielplatte jeweils mit Original-Herstellertool testen.
    Dann chkdsk /f /r auf beiden Platten/Partitionen ausführen.
    Die fraglichen Dateien auf Quellplatte mal auf ihre Eigenschaften überprüfen.
    Mit externen Copytools arbeiten wie copyhandler oder robocopy.
    Wenn das alles nix nutzt, nimm die CopyAktion halt unter Linux mit einer bootfähigen Linux live CD vor.
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon mal einen anderen USB-Port probiert?
     
  4. JA alle 6 USB Ports
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ja und weiter nix .....?
    Wenn hier schon Lösungsansätze gepostet werden, warum wird nicht rundum geantwortet? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page