1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HD aus P-ATA Platte erstellen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bambucha[CH], Jan 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    Ich habe noch ein leeres Gehäuse für eine externe HD mit P-ATA Anschluss und eine alte 500 GB Platte. Daraus möchte ich eine Back Up Platte für meinen Apfel erstellen... Das Ganze wird dann über USB angeschlossen.



    Nun leider bin ich bei der Jumper-Einstellung etwas überfordert. Wie muss ich diese einstellen? Master od. Slave?

    Ich würde mich jetzt für Master entscheiden, da es sich ja um ein Single Drive handelt, wenn ich es als externe HD benutze?

    [​IMG]

    Gruss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Okay, werd' ich. Danke! Habe diesen Thread bei meiner Suche vorhin nicht angezeigt bekommen...

    Ja, was PC anbelangt schon. Ich bin im Jahr 2011 auf Mac umgestiegen, deswegen ist mein PC System auch veraltet und wurde nicht erneuert...wird auch nur noch selten benutzt. Das Einzige "Upgrade" welches es irgendwann mal gab war ein aktuelles AntiVir von Avira und Vista...sonst passt alles :o:o
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den alten Thread habe ich über Google gefunden. ;)

    Die Hardware ist trotz des Alters ok. Dagegen sage ich nichts.
    Aber das XP könnte SP3 und die aktuellen Sicherheitsupdates vertragen.
    Das kostet ja nichts. Das ist mir aufgefallen. Sonst hätte ich nicht nach der Aktualität gefragt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page