1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HD auswerfen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by robozo, Mar 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robozo

    robozo Kbyte

    hallo zusammen

    schnell eine frage, wenn ich meine externe HD (stor.e slim, 1TB), auswerfe, scheint sie noch zu vibrieren, obwohl ich das sicher entfernen "icon" vorher gedrueckt habe, ist das immer so?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja, auch nach dem Auswerfen läuft der Plattenmotor weiter.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    man kann den Spindown der HDD in den Energieoptionen einstellen. Es gibt auch externe Tools wie HDDScan, welche u.a. das Powermanagement der HDD regeln.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange die Festplatte läuft, ist das so. In der Regel schaltet die Platte nach ein paar Minuten in den Standby. Dann läuft läuft der Motor nicht mehr.
     
  5. robozo

    robozo Kbyte

    danke fuer eure antworten, dann kann ich also den stecker ziehen, auch wenn die HD noch vibriert?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar, das mache ich dann auch immer. Sonst braucht man die Platte ja nicht abzumelden, weil sie sonst bei nächsten Windows Start automatisch angemeldet wird.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eigentlich sollte das kein Problem sein. Du solltest nur zur Sicherheit die Festplatte erst "bewegen", wenn sie tatsächlich "steht".
     
  8. robozo

    robozo Kbyte

    ok, dann zieh ich den stecker, und lass sie liegen, bis sie in "stand-by" geht.

    danke an alle, und schoenen sonntag
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast anscheinend eine Festplatte ohne eigenes Netzteil? Dann kann man sie einfach durch Herausziehen des USB-Kabels ausschalten. Das ist nach dem Abmelden unproblematisch.
     
  10. robozo

    robozo Kbyte

    ja, die externe HD ist nur per USB mit dem laptop verbunden.
     
    Last edited: Mar 9, 2014
  11. robozo

    robozo Kbyte

    interessant, habe allerdings nicht rausgefunden wo ich das einstellen kann. wo soll ich gucken?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. robozo

    robozo Kbyte

  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  15. robozo

    robozo Kbyte

    gut, gefunden haette ich das, nur was soll ich dort jetzt einstellen? und, wenn ich hier eine einstellung fuer die externe HD vornehme, beeinflusst das dann auch die interne HD?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page