1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HDD als interne einbauen??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MurderBass, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MurderBass

    MurderBass Byte

    Guten tag.
    ich wollte meine externe western digital festplatte mit 250gb in meinen pc einbauen, da der netzstecker davon kaputt ging und ich keinen neuen bekomme!
    nun habe ich sie eingebaut, doch mein pc hat sich dadurch drastisch verlangsamt, und die zugriffszeit ist auch um mindestens die hälfte zurück gegangen. als ich daten von der ehemals externen dann auf eine interne ziehen wollte, ging das doppelt so langsam als sonst!!!!
    was muss ich verändern damit die festplatte richtig läuft????
     
  2. serser

    serser Kbyte

    Sind die Jumper richtig eingestellt? Master & Slave!
     
  3. MurderBass

    MurderBass Byte

    ja scho des ging ja die is nur um einiges zu langsam!
    weil die daten und so sin ja alle noch da gewesen
     
  4. MurderBass

    MurderBass Byte

    ach ja noch zur anmerkung, is ne Western Digital 2500JB oda so

    falls es was hilft, thx scho mal
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  6. serser

    serser Kbyte

    Und sie lief über (ich nehme mal an) USB schneller? Ansonsten könnte es wirklich an der Platte liegen, viel Kapazität und am Rest wurde gespart (Drehzahl, Cache, Durchschn. Zugriff)!
    Oder wurde sie in Mitleidenschaft gezogen (durchs NT)?
     
  7. MurderBass

    MurderBass Byte

    also über usb lief die immer super!!
    soll ich des mal mit dem dma da machen?
     
  8. MurderBass

    MurderBass Byte

    so jetzt hab ich des mit dem dma dings gemacht, und jetzt läuft sie schneller, aber trotzdem noch ned so schnell wie davor^^:aua:
    was kann ich noch tun?
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Die HD am zweiten IDE-Port anklemmen statt am ersten. Dann kann gleichzeitig von IDE2 gelesen und auf IDE1 geschrieben werden. Wenn beide HDs am gleichen Datenkabel hängen, dann geht das nur abwechselnd.

    MfG Raberti
     
  10. MurderBass

    MurderBass Byte

    mei erste platte is aber s-ata!!! macht des was aus??? weil ich hab nur noch ein ide kabel gefunden, des is des zweite wo bei dem dvd laufwerk war...könnte des daran liegen?
     
  11. MurderBass

    MurderBass Byte

    kann mir etz keiner helfen? <.<
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :confused: Eine Platte ist eine Platte... ob intern oder extern. Und eine WD2500JB ist eine 250GB grosse Platte mit 8MB Cache und 7200U/min... ob intern oder extern verbaut.
     
  13. serser

    serser Kbyte

    Klar die Platte bleibt gleich, aber die Umstände sind andere.
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @MurderBass: poste mal die Datentransferraten von HDTach
    @serser: logisch, denn USB bremst die HD aus
    @RaBerti1: aber das sollte man bei UDMA-Betrieb nicht wirklich merken
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du jetzt noch sagst in welchem DMA-Modus die Platte läuft, dann könnte man erklären warum sie
    ist.

    Welche Art IDE-Kabel? 40 oder 80 Adern?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page