1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HDD für Mac und Win

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Graf Yoster II, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, bitte um eine Info.

    Habe zwei externe USB-2.0 Maxtor 6L250R0 250GB und 200GB gekauft.
    Beide liefen unter WinXP Prof.SP2, IntelPentium 4 CPU 2.40 GHz, mit zwei
    internen Seagate, NTFS (500 und 80GB), NVIDIA GeForce4 Ti4800 SE,
    DVD-ROM und DR-48XCTE (Plug und Play-Monitor) einwandfrei.
    Die eine Maxtor wird nun nach kurzem einwandfreiem Einsatz am Apple-PC nicht mehr erkannt. Weder in der Datenträgerverwaltung noch im BIOS wird sie ausgewiesen. Somit kann auch nicht formatiert werden. Die grüne Kontrolleuchte brent zwar, aber keine Reaktion mit dem Booten oder nachträglicher Einschaltung.
    Aufmachen intern am PC prüfen oder wegschmeißen?
    Dank im voraus
    Graf Yoster II
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page