1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HDD in FAT32 formatieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mimbi, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mimbi

    mimbi ROM

    Hallo Experten!

    Ich möchte meine externe 250 GB Samsung Festplatte an einen DVD-Player mit USB 2.0 anschließen. Hierzu muß die HDD angeblich auf FAT32 formatiert sein.
    Leider bekomme ich beim Formatieren immer folgende Fehlermeldung(Win2000Pr.): "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen."
    Die Platte ist bisher in NTFS formatiert und funktioniert am PC einwandfrei.

    Kann mir bitte jemand einen Tip geben?
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn Du die komplette Platte in FAT32 formatieren willst, so geht das nicht. Bei FAT32 ist bei 32GB Ende:
    http://support.microsoft.com/kb/184006/de

    Was willst Du eigentlich erreichen?
     
  3. mimbi

    mimbi ROM

    Ich möchte erreichen, daß der zukünftige DVD-Player meine externe Platte erkennt. Hierzu habe ich nun schon öfter gelesen, daß die Grundvoraussetzung eben ist, daß die Platte in FAT32 formatiert ist. Haut das Formatieren aber schon nicht hin, brauche ich mir somit auch keinen neuen Player kaufen.

    Könnte es vielleicht mit einem Partitionier-Programm klappen? Eine Partition mit 32GB und die andere dann mit dem Rest?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    bei Heise/c't gibt es ein Tool (h2format) mit dem man auch über die 32GB-Grenze FAT32-Partitionen anlegen kann.
     
  5. tilac1

    tilac1 Guest

    Das was frajoti in einem vorherigen Posting schrieb, moechte ich etwas praezisieren. Nur mit W2K geht es nicht groesser. FAT32 an sich kann aber schon mehr verwalten. Die Bill Gates Crew hat aus unerfindlichen Gruenden in Windows 2000 diese kuenstliche Grenze eingebaut. Nur erstellen geht nicht, eine mit anderem BS eingerichtete viel groessere FAT32 Partition geht auch unter W2k dann ohne Probleme, Schreiben und Lesen.

    Wenn Du Zugang zu XP hast, dann erstelle damit eine nach Deinen Wuenschen grosse FAT32 Partition, formatiere diese und fertig. Sie wird auch mit W2K gehen.
    Oder eben eine anderes Tool nehmen wie oben schon angegeben wurde.

    Gruss tilac
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Auch bei WinXP lässt sich so einfach (rechtsklick auf Partition->formatieren) keine Fat32 dieser Größe formatieren.
    Warum auch immer...
     
  7. tilac1

    tilac1 Guest

    Das Ganze scheint etwas merkwuerdig zu sein. Im Artikel
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD35266
    schreibt MS selber:

    FAT32 stellt die folgenden Verbesserungen von früheren
    Ausführungen des FAT File Systems zur Verfügung:
    • Unterstützung von Laufwerken bis zu einer Größe von 2 Terabyte.
    Hinweis: Microsoft Windows 2000 unterstützt FAT32
    Partitionen nur bis zu einer Größe von 32 GB.

    Und obwohl das Datum des Artikels den 10.8.06 als letzte Ueberarbeitung nennt, ist XP nicht erwaehnt, sondern nur die Beschraenkung in W2K.
    Ich dachte, mich zu erinnern dass es damals vor etwa 3 Jahren mit einer FAT32 Partition von 80Gb unter XP ging. Wenn das falsch ist, bitte um Entschuldigung.

    Was gemaess einem Artikel in der ct sicher geht ist: die Platte mit anderer SW partitionieren und an W2K oder XP betreiben.

    Warum MS nicht will, dass man Partitionen groesser 32gb nicht mehr erstellen soll, ist und bleibt ein Raetsel.

    Gruss tilac
     
  8. tilac1

    tilac1 Guest

    Schon wieder ich. Hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe noch was gefunden. Partitionieren geht so gross wie man will. Bei Grossen Partitionen kann man in der Datentraegerverwaltung gar nichts anderes waehlen als NTFS und der Befehl format im CMD Fenster bricht ab wenn man FAT32 wahelt und keine zusaetzlichen Parameter mitgibt.
    Und weiter habe ich auch gelesen, dass folgendes nur mit erweiterten Partitionen gehen soll.

    Also dann sollte folgendes Vorgehen zum Ziel fuehern:
    Man erstellt eine erweiterte Partition . Formatieren geht dann im CMD Fenster mit dem Befehl (fuer die Part. E:): format e: /fs:fat32 /a:32k
    Der Parameter a gibt die Clustergroesse an. Diese ist bei Partitionsgroessen bis 8Gb dann 8k, bis 60Gb dann 16k, bis 2Tb dann 32k.

    Leider kann ich das alles nicht selber ausprobieren da ich keine freie HD habe.

    Gruss tilac
     
  9. Blackmane

    Blackmane Byte

    Wenns ums Formatieren geht, benutze ich inzwischen GPARTED auf Linux-Basis. Damit kann man so ziemlich alle File-Systeme erstellen, die man braucht (oder brauchen könnte). Außerdem ist damit das komplette Einrichten einer Festplatte im Bruchteil der Zeit, die Windows dafür benötigt, erledigt.

    Ich kann nur nicht ganz folgen, was die Festplatte am DVD-Player soll. Mir ist nicht bekannt, daß es DVD-Player gibt, die Festplatten ansprechen können. :confused:

    Falls doch, wärs schön, wenn das hier noch als Info folgt. :rolleyes:
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es gibt DVD-Player / -Recorder mit integrierter HD. Und es gibt DVD-Player, an die man ein USB-Laufwerk anschliessen kann um z.B dort gespeicherte Multimedia-Dateien (Bilder, Filme, MP3...) abzuspielen.
     
  11. mimbi

    mimbi ROM

    Hi Leute!

    Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!
    Da ich mir die Mühe gemacht habe, alle Daten der FP auf DVD zu sichern, werd ich natürlich nicht locker lassen und Eure aufgezeigten Ratschläge mal ausprobieren. Da dieses ja leider immer einige Zeit in Anspruch nimmt, komm ich aber wahrscheinlich erst Fr./Sa. dazu.
    Bei Samsung habe ich übrigens angerufen. Die Platte unterstützt das Format aber woran es sonst liegen könnte, konnte mir der nette Herr von der Hotline leider nicht sagen.

    Lt. Bedienungsanleitung(Silvercrest) können an den USB-Anschluß zwar nur Geräte mit bis zu 512MB(z.B. Stick) angeschlossen werden, in anderen Foren habe ich jedoch gelesen, daß er auch Große Festplatten erkennt(nicht alle und nur mit der FAT32-Formatierung).

    So, nochmal zum Thema: "Was soll die FP am DVD-Player?"

    Ich bin es leid immer stundenlang irgendwas zu brennen, daß der DVD dann doch nicht abspielt. Nun hat es z.B. bei Lidl einen Player mit USB2.0-Anschluß gegeben. Dies brachte mich auf die Idee, einfach meine externe FP dort einzustöpseln und los geht´s. Spielt der Player dann irgendein Format nicht ab, hab´ ich zumindest keine Zeit und keinen Rohling verschwendet.
     
  12. mimbi

    mimbi ROM

    Heute hat es klappt! Am PC läuft die Platte bisher einwandfrei, DVD-Player konnte ich noch nicht testen.
    Ich habe mit "PartitionMagic" eine Partition mit 200GB erstellt.

    Ich danke allen für die rege Beteiligung!
     
  13. Köbes

    Köbes ROM

    So nach langen such habe ich ein Programm gefunden das Sata Platte mit 250 GB in Fat32 formatiert.Und war Paragon Festplatten Manager 8.5 .Das ganze ging ruck zuck.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page