1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HDD mit Hardwareverschlüsselung - OS installieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SpecialForces, Jan 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe mir diese externe Festplatte zugelegt --> http://go.iomega.com/en/products/ex.../prestige-usb3/?partner=4725#overviewItem_tab
    Sie hat eine AES 256-bit Hardware-Verschlüsselung.
    Ich frage mich nun, ob ich darauf auch ein Betriebssystem installieren kann, sodass man vor dem Booten ein Passwort eingeben müsste, um zu starten. Natürlich ginge das nicht so ohne Weiteres, aber ist das prinzipiell möglich und wenn ja, wie?
    Bis jetzt läuft es so, dass ich mein Betriebssystem starte (Win 7 x64) und danach in ein Programmd des Herstellers das Passwort eingeben muss.

    Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat die Platte denn eSATA?
    Windows7 von USB zu booten, dürfte die nächste Hürde sein.
     
  3. Nein, hat sie nicht.
    Aber wenn man mal das Problem mit USB außer Acht ließe, wäre es dann möglich?
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    soweit ich sehe, hat die platte usb 3.0. du wirst noch kein mainboard finden, das von usb 3.0 geräten booten kann.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page