1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HDD sicher entfernen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DungeonMaster2, Oct 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    hab ein kleines Problem mit meiner neuen Seagate Platte.
    (Seagate Backup Plus 3TB, USB3 [STCA3000200])

    Und zwar, wenn ich die Platte sicher entfernen will ,in Windows, kommt folgende Fehlermeldung:

    Das Gerät "Standardvolume" kann nicht gestoppt werden, da ein Programm noch darauf zugreift. Schließen Sie alle Programme, die möglicherweise das Gerät verwenden, und wiederholen Sie den Vorgang.



    Tja, nur leider greift kein Programm auf die Platte zu....^^
    Zumindest nicht, dass ich wüsste.

    Hab bereits im Resourcenmonitor unter Datenträger gecheckt ob da was am laufen ist aber ... NIX.

    Im Gerätemanager unter Eigenschaften->Richtlinien ist die Platte auf "Schnelles Entfernen(Standard) gestellt, d.h. ich könnte die Platte laut Windows auch einfach so trennen, trau mich aber nicht so wirklich, besonder nachdem ich weiß dass da noch was drauf zugreift.

    Bisher hab ich die Platte immer abgesteckt wenn Windows heruntergefahren war, und es mussten auch beim Runterfahren keine Programme gewaltsam beendet werden (was auch darauf hindeutet das garnix drauf zugreift.)

    Anmerkung: Bei meiner 1,5TB Buffalo Drivestation gabs diese Probleme nicht.

    Wäre für Tipps dankbar...
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist evtl. der Explorer noch offen, und greift auf die Platte zu?
     
  3. Nein, der ist auch nicht offen.

    Nachtrag:
    Auf der Platte befinden sich keine Anwendungen oder sonstiges, nur "tote" Dateien .... Bilder, Musik, Videos.
     
    Last edited: Oct 9, 2012
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wird z.B. eines der Bilder als Desktophintergrund benutzt, kann dies schon eine solche Meldung verursachen.
    Was hast du in den Eigenschaften der Platte eingestellt? >
    das ist aber KEIN sicheres Entfernen (mit aktiviertem Schreibcache) ! (so wie du es im Titel und Text nennst)
    Du willst also eine Funktion starten, welche noch gar nicht aktiviert ist. Aktiviere mal vorher den Schreibcache und versuche dann die Platte abzumelden.
     
  5. Okay das wars.
    Macht ja auch Sinn.^^

    Eine letzte Frage habe ich aber noch:

    Wenn der PC abstürzt oder ein Fehler auftritt, kann das der Festplatte dann bei dieser Einstellung ("Bessere Leistung") schaden?

    Der Schreibcache wird ja bloß in Windows aktiviert und nicht auf der externen Platte, dafür gäbs ja noch diesen zusätzlichen Haken (Schreibcache auf dem Gerät aktivieren) welchen ich natürlich nicht gesetzt habe.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    jedenfalls nicht physikalisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page