1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe HDD verwenden?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ripvanfish, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Hi!

    Ich habe eine USB2.0-Festplatte geschenkt bekommen (extern).
    Es handelt sich um eine Lacie Brick HDD, verbaut ist eine Seagate Baracuda (Das habe ich mit Everest ausgelesen).
    Meine alte HDD (die interne) ist von Hitachi und hat nur 80GB (aufgeteilt auf 3 Partitionen).
    Sie ist total voll, also kann ich nicht wirklich etwas machen, außerdem hat Windows XP (Pro SP2) nur 800MB platz.
    Die Hitachi ist wie folgt Partitioniert:

    C:\ <- Windows XP + Programme/Tools
    D:\ <- Datenlager, Mp3s, Logs, usw. + 1 Spiel
    E:\ <- Spiele + 1 Ordner mit Mp3s

    wirklich Platz ist nirgendwo mehr, deshalb würde ich gerne den Platz, der durch die externe HDD hinzugekommen ist, nutzen und die Sachen daraufspielen.
    Allerdings hab ich viele Programme die auf irgendwelche Dateien zugreifen, also zB Programm A (installiert auf C:\) greift auf Daten auf D:\ zu, ähnlich wie Winamp über Playlisten auf MP3's.
    Außerdem hab ich ja Spiele auf D: und E: und die sind ja irgendwo in der Registry eingetragen mit Laufwerk usw.

    Könnte ich die Sachen von D: und E: einfach auf die externe HDD verlagern und die Partitionen dort dann einfach D: und E: nennen?
    Oder merkt Windows das und es gibt Probleme?
    Und wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Reicht USB 2.0 aus um Spiele von so einer HDD zu spielen oder Musik zu hören?

    (Musik hab ich schonmal ausprobiert, das ging eigentlich, aber bei Spielen bin ich mir da nicht so sicher)

    Und falls es nicht reicht, kann ich die Festplatte einfach aus dem Gehäuse ausbauen und in meinen PC reinpacken?

    Beschreibung der USB-HDD aus EVEREST:

    [​IMG]


    Danke fuer jegliche Hilfe im Vorraus!
     
  2. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    kann mir oder will mir keiner helfen? :((((
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bau sie ein.
     
  4. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Super Antwort...

    Kann jemand bitte meine Fragen beantworten? :heul:

    1.) Kann ich von USB aus spielen?
    2.) Funktioniert das mit dem umbennen?
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    kann ich nicht Nachvolziehen.
    Wenn meine Festplatten zu klein werden kaufe ich mir eine neue und baue diese ins System ein. Wenn alle IDE Plätze voll sind, kommt noch ein Raid dazu.
    Oder ich kaufe mir eine neue grössere Festplatte und installiere Windows neu. Dann ist auch der ganze alte Mist raus.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und nochmal. Bau sie ein.

    1. wird die Platte in nem ext. Gehäuse wärmer als/wie in einem gut belüfteten PC-Gehäuse.
    2. über USB is der Zugriff und die Transferrate langsamer

    von mir selbst
    Das mit dem umbennen der ext. partitionen halte ich für keine gute Idee. Wird da zwischenzeitlich mal was anderes angesteckt, denkst Du anschließend deine Partitionen sind wech. Weil sich der zugewiesene Laufwerksbuchstabe geändert hat. Muß nicht sein, kann aber.

    Bau doch die 250er als OS-Platte ein. Is zwar n bissl Arbeit angesagt.... Aber mehr Platz.

    Ich hab auch noch viel Mist inne Registry. Hauptsächlich Spiele. Die hab ich einfach verschoben. Und bei Bedarf(LAN-Party) hol ich die zurück. Einige funktionieren sogar ohne Registryeintrag.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @ripvanfish: Du kannst deine Daten auf USB speichern und eventuell von USB auch MP3 abspielen. Zum Arbeiten oder gar Spielen ist USB zu lahm und für meinen Geschmack auch zu instabil. Mein Tipp geht auch dahin: Bau die 250er ein, spiegel die 80 mit z.B Ghost darauf oder installier XP neu (mal wieder eine saubere Installation) und nehm die 80er zur Datensicherung.

    @poro
    Praktisch ca. 23MB/s zu 55MB/s (USB vs ATA)

    @ddc605:
    Und welchen Sinn macht "ein RAID"? Ich würde mir einen IDE-Controller kaufen...
     
  8. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Ok vielen Dank an euch alle fuer die Tipps, ich werde das dann so machen.
    Mein XP ist eigentlich recht frisch und funktioniert sehr gut. Das kostet mich jedes mal ewig viel arbeit, ihr kennt das ja, wer ein sauberes XP haben will installiert schonmal gut 2h lang nur updates usw...

    Wie funktioniert das mit dem Image machen von meiner HDD?
    Das was Du mit "Ghost" angesprochen hast?
    Ist das sicher ne normale Festplatte in dem normalen Gehause?
    Nicht dass ich das Ding ausbaue, die Garantie weg ist und dann das Teil nicht nutzen kann ;-)
    Hab sowas noch nie gemacht, deshalb bin ich was unsicher

    Danke nochmals fuer die Antworten!
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, da steckt eine normale Festplatte drin, ob sie nun PATA oder SATA ist kann ich so nicht sagen, denke aber mal dass zu 90% noch PATA (IDE) verbaut sind.
    Thema: Image / Clonen von HDs: Dazu gibt es Tools wie z.B Ghost von Symantec oder TrueImage von Acronis. Du schliesst beide Platten an und die Software kopiert die alte HD auf die Neue und passt dabei sogar die Partition(en) automatisch oder manuel an. Du hast also eine 1:1-Kopie deiner alten HD
     
  10. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Und wenn auf der USB-Platte noch Sachen sind, gehen die dann verloren?
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die würden verloren gehen...
    Wieviel ist da drauf? Falls nicht zuviel, könntes du die Daten brennen oder auf deiner alten HD Platz schaffen und sie dahin kopieren...
     
  12. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Naja, muss ich dann ja wohl oder uebel ;-)

    Ich mach mich demnaechst daran, danke fuer die Hilfe!

    Gibts bestimmte Programme die ihr empfehlen koenntet, oder ist das egal?
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist Geschmackssache... mir ist Ghost lieber, andere bevorzugen TrueImage. Kannst dir ja mal die Produktbeschreibungen durchschaun... Acronis True Image oder Symantec Ghost
     
  14. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @derupsi
    was meinst du was ein Raidcontroler ist?
    Dort kann man weitere IDE Geräte anschliesen.
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ein Festplatten-Controller mit IDE-, SATA oder SCSI- Interface zum einrichten eines RAID-Verbundes... optische Laufwerke werden dort meist nicht unterstützt.

    Nur wenn er ein IDE-Interface besitzt und (was selten vorkommt) auch optische Laufwerke unterstützt.

    Optische Laufwerke = CD- und DVD-Laufwerke
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Tja merkwürdig, das ich dfer grösste teil der Raidcontroller auch optische animmt. Nur Festplatten ist selten geworden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page