1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Lacie Festplatte Dateisystem&Patitionen zerschossen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Marrc, Dec 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marrc

    Marrc ROM

    Hallo Liebe Community,

    es handelt sich um die externe Festplatte meiner Schwester. Diese hatte schon mal das Problem, dass beim öffnen die Meldung kommt "Muss Formatiert werden". Ich konnte dann mit der cmd und checkdisk das Problem lösen. Ich habe natürlich meiner Schwester empfohlen eine neue Festplatte zu kaufen und die Daten schnellstmöglich rüber zu ziehen. Wie die lieben Schwestern so sind hat Sie nicht gehört. Nun stehen wir vor einem größerem Problem (Nehme ich an). Zu der Festplatte kann ich sagen, dass es eine LanCie MS25 U ist. S/N: 12901001280282k. 500 Gb. Im Innenleben ist es eine Seagate momento 5000.6.

    Problem:

    Das öffnen im Explorer funktioniert wieder nicht und es wird folgende Fehlermeldung angezeigt "Auf H:/ kann nicht zugegriffen werden. Falsche Parameter". Manchmal zeigt es danach noch das mit der Formatierung an. Daraufhin habe ich das schöne Tool Testdisk studiert. Jedoch funktioniert das nicht wirklich gut.

    Bisheriges Vorgehen:


    • Ich erstelle mit Testdisk ein logfile und bekomme danach automatisch das Dateisystem None angezeigt. Das wähle ich dann auch aus. Danach möchte ich die Analyse durchführen. Jedoch funktioniert das mit dem ausgewählten Dateisystem nicht. Es reagiert einfach nicht, wenn ich Quick search auswählen möchte. Deshalb habe ich Intel/Pc patition ausgewählt. Hier ist das Problem, wenn ich auf Analyse gehe, dass es ewigkeiten braucht. Ich habe es mal eine Stunde laufen lassen und es war bei 100 Sektoren von über 60.000. Da kann ja was nicht stimmen oder?
      Außerdem habe ich versucht ein Image zu erstellen mit Testdisk. Da kam am Ende auch eine Fehlermeldung und es gab eine Datei mit 0 kb.

    • Ich habe auch erst einmal es mit CrystalDiskInfo versucht, um einfach mal den Status herrauszufinden. Aber da wird die Festplatte nicht einmal erkannt.

    • Außerdem habe ich die Demo von R-Studio runtergeladen. Hier wird die Festplatte erkannt, aber wenn ich eine Analyse fahre, um mal zu sehen was noch zu retten ist, kommen nur Datenfehler.

    • Um auschließen zu können das etwas an der schnittstelle ist, habe ich die Festplatte ausgebaut und schließe die dann mal normal an. Das dies der Fehler ist, kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Die Festplatte wird ja mehr oder weniger erkannt.

    Denkt jemand, dass die Notfall CD mir helfen könnte?
    http://www.computerbild.de/artikel/...d62366c16ae&origin=http://www.computerbild.de


    Ich habe euch alles mal in Bilder zusammengefasst. Falls ihr noch was benötigt, dann sagt bescheid! Es geht eigentlich nur noch um die Daten, die sehr wichtig sind.

    Besten Dank schon einmal!

    Freundliche Grüße,
    Marc
     

    Attached Files:

  2. Marrc

    Marrc ROM

    $Eigenschaften1.JPG
    $Eigenschaften2.JPG

    Hier noch mal die Eigenschaften der Festplatte. :-)
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ausbauen und direkt in den PC. Macht schon Sinn wegen der Geschwindigkeit.

    Zieh Dir die "Sea Tools" von seagate und installier die. Danach weist Du ob etwas geht oder nicht. Ansonsten kanns Du doch Dein Datensicherung verwenden.

    the Raccoon
     
  4. Marrc

    Marrc ROM

    danke, gute Idee!
    Kannst du das genauer mit der Datensicherung erklären? Mit Testdisk hat es nicht funktioniert.

    Grüße!
     
  5. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Na Du, bzw. Deine Schwester wwird doch so wichtige Daten nicht nur auf einer Platte gespeichert haben? Es muss doch noch eine Kopie davon geben. Wenn das nicht so ist dann ist das ein massiver Fehler. Eine HDD sendet keine email "ich geh jetzt kaputt.."

    Wie schon empfholen. Es kann am Controller liegen der die Struktur der Daten durcheinandergebracht hat. Aber eben auch an defekten auf der Platte. Nimm die Herstellertools und check das damit.
    Besorg Dir die c't 24/2014 . Da stehen alle Möglichkeiten drin wie man als Privatmensch Daten sicher könnte.

    the Raccoon
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wozu die Seatools? Die reparieren nichts. Daten bringen sie auch nicht wieder. Alles was es bringt, ist ein Fehlercode, der zur RMA verwandt werden kann.
    Da die Festplatte im Windows noch erkannt wird (Glückwunsch!) kannst du sie mal von vorne bis hinten mit dem PartitionGuru rannehmen. Eventuell ist der auch erfolgreicher beim Festplatten-Image runterziehen.
    http://www.eassos.com/partitionguru-free.php

    Achja, und stelle dich auf ein paar Tage ein, die es dauern könnte, da noch etwas zu holen.
     
    Last edited: Dec 12, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page