1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Laufwerke werden nicht erkannt

Discussion in 'Windows 7' started by soleure, Nov 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soleure

    soleure Byte

    Hilfe
    In meinem Windows 7 Home 64 bit erscheinen seit einigen Tagen externe Laufwerke nicht mehr.
    Möglicherweise ist mit dem WinOptimizer 6 etwas gelöscht oder verändert worden.
    Bitte nicht allzu technisch antworten, mit meinen PC-Erfahrungen und -Kenntnisse muss ich weit hinten anstehen!.
    Mit herzlichem Dank
    Soleure
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast der WinOptimizer 6 keine Funktion, Änderungen rückgängig machen zu können? Windows Systemwiederherstellung wäre auch eine Möglichkeit.
     
  3. soleure

    soleure Byte

    Alles schon probiert, keine Besserung! Trotzdem herzlichen Dank.

    Mit Gruss soleure
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wo denn genau? BIOS , Gerätemanager, Datenträgerverwaltung, Explorer?
    Wie sind die angeschlossen? eSATA, USB?
    Musst schon konkreter werden.
     
  5. sibro

    sibro ROM

    ..bei mir sich unter Win7/ 64bit öffnen, ist ein solider 256MB-Stick v. TexasInstruments-ti, ca. 6 Jahre alt, :(---währendessen andere sticks diverser Herstelller von dto.Alter (alle unter winXP beschrieben mit .doc's, .pdf's, .bmp und jpg-bildern) keine Schwierigkeiten machen---

    >>>Andrerseits öffnet sich der Stick über einen kleinen 4fach-Kabelhub von Digitus, dagegen an anderem Billig-/ NoName-Hub wieder nicht !!....

    facit: evtl. fehlt doch noch ein W7-treiber dazu, ti-support will evtl. mir was senden.--man darf bei W7 nicht vergessen: Vorläufer bz. recht ähnlich ist das WinVista mit (damals) großen Peripherie-treiberproblemen, heute weitgehend behoben.....oder doch nicht ?--
    mfg., sb
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schon gewusst? auch Flashspeicher unterliegen Alterungserscheinungen.
    USB-Treiber braucht man unter Win7 nicht extra zu installieren, die sind bereits aus eigener Datenbank beim Setup mit onboard.Schon seit Post-Windows98-Zeiten.
    Eher sind durch nicht aktuelle Chipsettreiber Probleme zu erwarten.
    USB-Tipps:
    > http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html
    > http://www.pcwelt.de/downloads/USB-Fehlerbehebung-USB-Troubleshooter-562085.html
    > http://forum.chip.de/windows-xp/usb-faq-890756.html
    Stromversorgung sollte auch überprüft werden, kann schließlich auch hardware bedingt sein.
    Boote dein System mit einer bootfähigen Linux Live CD, z.B. Knoppix, ob hier auch USB-Probleme auftreten.
    Allroundlösung gibts bei USB leider nicht.
     
  7. soleure

    soleure Byte

    Nach längerem Suchen bin ich endlich fündig geworden.

    1. Wählen: Hilfe und Support
    2. Eintippen: "Bereitstellen eines Laufwerks"
    3. Anklicken: Einbinden eines Laufwerks
    4. Anklicken: So stellen Sie ein Laufwerk bereit

    Bei mir hat dies jedenfalls funktioniert, selbstverständlich muss das oder die Laufwerk(e) eingeschaltet und richtig angeschlossen sein.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bereitstellung, Mounten eines Ordners als Laufwerk
    Davon war in der Problembeschreibung nichts zu lesen. Egal, Hauptsache es läuft wieder.
     
  9. bmiksch

    bmiksch ROM

    Hilft die vorgeschlagene Lösung auch, wenn solche Laufwerke
    einfach nicht mehr im Explorer dargestellt werden bzw. auch
    von der backup-software nicht mehr erkannt werden ?:bitte:
     
  10. soleure

    soleure Byte

    Bei mir hat es geklappt, die kurze Anleitung bezieht sich natürlich auf Windows 7 64 bit. Einschalten der fraglichen Laufwerke nicht vergessen!
    Viel Glück
    Soleure
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page