1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Maus an Notebook

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jensemann, Jan 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jensemann

    Jensemann Byte

    Hallo Leute!

    Habe mir ein neues Notebook zugelegt, mit dem ich fast völlig zufrieden bin. Allerdings gibt es 2 Probleme, eines davon passt auf dieses Board:

    Wenn ich mit dem Trackpad arbeite gibt es keine Probleme. Schliesse ich aber eine externe PS/2 Maus an, dann scheint der Mauszeiger zu "spinnen" und springt wie wild über den Bildschirm; ausserdem öffnen sich auch ohne klicken unter Umständen diverse Fenster (dieses "Fenster öffnen" scheint an XP zu liegen - hab}s noch nicht sooo lange im Einsatz).

    Woran kann das "springen" des Mauszeigers liegen; habt Ihr Tipps zur Fehlerbehebung?

    Technische Daten NB:

    1100 MHz Pentium III (Desktop)
    512 MB RAM davon z.Zt. 32 MB shared für Grafikkarte (SiS)
    30 GB HDD
    Combo DVD-/CD-RW Laufwerk
    Windows XP Home

    Danke schon jetzt

    Jens
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Jensemann,

    hab mir neulich einen Logitech Trackball zugelegt, da stand drauf PS/2- und USB-kompatibel, und es lag auch richtig ein kleiner Adapter bei (PS/2-Buchse auf USB-Stecker). Meines Wissens ist das bei den Logitech-Mäusen ebenso, denn stets wird die Software 9.24 verwendet. Funzt bei meinem Notebook einwandfrei, sogar mit Standardmaus an PS/2 und USB-Trackball an USB gleichzeitig, und das Touchpad ist zusätzlich noch aktiv. Vielleicht mußt du die Maus in der Maussoftware noch richtig einstellen, oder du hast im Bios eine Option zum Abschalten des Touchpad?

    Gruß
    frederic
     
  3. Jensemann

    Jensemann Byte

    NICHT kompatibel?

    Zumindest die Logitech Mäuse können wohl unter PS/2 als auch (mit Adapter) unter USB betrieben werden.

    Steht zumindest unter der Produktinfo ;)

    Es sollte also einen (günstigen) Adapter irgendwo geben... oder?!

    *hoff*
     
  4. MarLand

    MarLand Byte

    Sowas kenne ich von früher: Inkompatibilität von Logi-Mäusen/3-Tasten zu MS-Mäusen / 2 Tasten: Schau mal: ob du vielleicht auf der Unterseite der Maus einen kleinen Schiebeschalter zum umschlten findest :)

    Ansonsten: USB hast du ziemlich sicher im Notebook (Flacher Stecker/Buchse) - es gibt mittlerweile USB-Mäuse dafür - die meisten sind aber PS/2. Es gibt spezielle USB Mäuse (ab ca € 15 )und Kombi-Mäuse (von Logitech s.u.).
    Wenn ne neue Maus fürs Notbook fällig ist, dann nehem lieber eine für USB, dann bleibt auch der Kombi-Port für eine Externe Tastatur frei.
    [Diese Nachricht wurde von MarLand am 23.01.2002 | 10:49 geändert.]
     
  5. Jensemann

    Jensemann Byte

    Hast Du einen Tipp, wo ich den Adapter günstig bekommen kann?

    Hab jetzt mal bei Conrad reingeschaut und dort einen Konverter für schlappe 45 EUR gefunden...geht}s auch günstiger?
    [Diese Nachricht wurde von Jensemann am 22.01.2002 | 17:35 geändert.]
     
  6. Jensemann

    Jensemann Byte

    Hab 3 verschiedene von anderen PCs versucht (die dort einwandfrei funktionieren) ...

    Kein Erfolg :(
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hast nen USB-Adapter? Würd ich nehmen. Hatte unter XP schon das gleiche Problem
     
  8. Maus in Ordnung??

    Treiber installieren??
     
  9. Jensemann

    Jensemann Byte

    Hi Tschoko,

    leider war}s das nicht... :(

    Ist "enabled" und wird zumindest der Medung nach auch beim Start erkannt "PS/2 mouse detected"...

    Trotzdem vielen Dank!

    Jens

    *auf andere Ideen hoff!*
     
  10. chancen

    chancen Kbyte

    Hallo Jens,
    eventuell musst Du im BIOS die PS2-Maus anmelden von Disable auf Enable. Ich hatte damit schon Erfolg.
    Gruss Tschoko
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page