1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe noch zu retten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hummer, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Externe Festplatte. Neulich haben sich 2 Ordner inklusiv Inhalt selbstständig "umbenannt" in Namen die aus lustigen merkwürdigen Zeichen bestanden. Vierecke und so. Die Ordner oder deren Inhalt waren nicht zu löschen. Von dem Rest konnte man eine Kopie ziehen. Ich habe jetzt mal einen Scan mit diesem HD-Tool gemacht.
    Noch Hoffnung oder Tonne?
    [​IMG]
     
  2. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    14,6 % futsch und dann noch 158 min Durchlauf- gar nicht gut. Also ich würde sagen: rein bei ebäh unter defekt! Mach vll. noch bitte einen Screenshot von dem Reiter "Health" - nur aus eigenem Interesse.
     
  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ich würde die Platte trotzdem mal formatieren und nochmals mit dem Tool testen. Nur so zum sichergehen.
     
  4. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Noch was. Ich hatte auch schon einmal eine externe USB-Festplatte, bei der der Controller des externen Gehäuses gesponnen hat und somit Fehler produzierte. Die Festplatte selbst war in Ordnung und verrichtet nun in einem anderen externen Gehäuse seinen eigentlichen Zweck.
    Trotzdem muss man natürlich abwägen, wieweit man solchen Platten dann noch traut und vielleicht wichtige Daten darauf sichert.
     
  5. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    benutze bitte das nächste mal den "editieren" Button.

    Ich bezweifle, dass das Formatieren noch was bringt. Ein Wackelkontakt ist sehr unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.
     
  6. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Sorry. Mache ich eigentlich auch. Aber manchmal bin ich mir nicht sicher, nach welcher Zeit es anfängt blöd zu sein "alte" Texte nochmal zu ändern. Es könnte ja schon jemand gelesen haben, darauf antworten oder sogar zitieren.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich bin damit doch noch nicht zu spät? [​IMG]
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Eine Tonne für den Tonnenexperten? ;)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, ist schon wie Eulen nach Athen bringen... aber es ginge ja auch noch würdevoller.... [​IMG]
     
  10. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ihr knalltütigen Scherzkekse..........

    Geht nicht, da da nichts angezeigt wird. Liegt vermutlich daran, dass es eine 2,5er-Externe über USB ist. Die Interne wird ohne Probleme angezeigt.

    Ich habe etwas rumexperimentiert mit dem Programm und auch mit dem Tool vom Hersteller (das zeigte auch jede Menge Fehler an), habe mal unter 2000 und XP neu formatiert und auch mit dem Herstellertool wieder auf Ursprungszustand in FAT32.
    Dann habe ich auch mal mit dem HD Tune die Platte mit Zeros vollgeschrieben. Das hat nicht bis zum Ende geklappt. Weniger aber noch viele BadSectors vorhanden.
    In dem Zusammenhang eine Frage: Beim Recherchieren wurde ich nicht ganz schlau aus dem Gelesenen; diese Funktion mit dem Überschreiben mit den Nullen wäre nicht ein "Reparieren" der Sektoren, sondern "nur" quasi ein Neusortieren und Ausblenden der BadSectors, da die Sektoren physikalisch im Eimer sind und nicht "repariert" werden können?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page