1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe platte: SATA ohne controller?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by moe182, Dec 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe182

    moe182 Byte

    weihnachtsgeschenk:

    vater hat nen (sehr) alten rechner, definitiv ohne sata-controller. wohl auch noch usb 1.1.

    frage: kann ich trotzdem ne aktuelle SATA, USB 2.0 externe platte für die daten-sicherung schenken?

    danke.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da spielt schon ein wenig mehr eine Rolle als nur "(sehr) alt" oder "usb 1.1".

    Ob in einem externen Gehäuse eine IDE- oder eine SATA-Platte steckt, ist dem USB-Anschluss egal.
    USB ist normalerweise abwärtskompatibel, so dass dann bei USB1.1 eine theoretische Datenrate von 12Mb/s möglich ist.
    Eine weitere Größe ist die Kapazität. Da kann es passieren, dass nur 128GB unterstützt werden können.
     
  3. moe182

    moe182 Byte

    dacht immer die größe würde das betriebssystem bestimmen. das wäre windows 2000.
    aber da er momentan ne 80 gb platte drin hat, wäre sogar das egal. wenn er dann (endlich) nen neuen kauft, sind ja die ganzen XXX gb (denke mal es wird ne 3,5 zoll mit 500 gb) verfügbar...

    also kann ich zugreifen. danke.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter W2k ist das SP4 erforderlich und die 48bit-Adressierung muss manuell eingerichtet werden, um Laufwerke >128GB verwenden zu können.
     
  5. moe182

    moe182 Byte

    sp4 is drauf. über 128 gb ja zumindest erstmal nicht notwendig, falls doch, frag ich nochmal hier nach, wie das mit der adressierung genau ***** ;).

    vielen dank.

    das wort F U N Z T is hier verboten????
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In welchem Duden gibt es denn dieses Wort?
     
  7. moe182

    moe182 Byte

    abgesehen davon, dass ja wohl nicht alle wörter (oder worte, duden erlaubt beides), die nicht darin stehen, hier verboten sind:

    in 2 jahren steht dieses wort (als ugspr.) definitiv drin. die haben sogar "buttrig" aufgenommen, schlags nach...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur sind wir hier in einem Forum, nicht in eine SMS-Chat.
     
  9. moe182

    moe182 Byte

    will mich ja gar nicht mit jmd (verbotene abkürzung?) anlegen, vor allem, weil mir hier ja schon oft und gut geholfen wurde, ABER:

    das wort *piep* zu verbieten, finde ich schon sehr konservativ. wir befinden uns natürlich nicht in einem SMS-chat, aber halt auch nicht im leserbrief-teil der FAZ...

    meine meinung. damit soll das - von meiner seite aus - auch beendet sein.

    nochmal vielen dank für die hilfe.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Viel Geblubber ohne Hilfe... :rolleyes:
    Kauf dir einen eSATA Controller für den PCI- Bus, dann kannst du interne und externe SATA-Platten gleich welcher Größe anschließen.
     
    Last edited: Dec 16, 2008
  11. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Geht natürlich aber ich glaube das rausgeschmissene Geld lohnt nicht, was bringt denn SATA-Geschwindigkeit+Schrottkiste mit mögl. internen ISA-Steckplätzen? = Trotzdem schrottige Geschwindigkeit. Ist aber eh nicht wichtig, es muss ja nur fun zen über USB 1.1 wenn der TO schon sagt dass der benutzbare Plattenplatz egal ist.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    PCI ist schon etwas länger am Markt als USB... Ich kenne kein USB-Board mit nur ISA-Steckplätzen :rolleyes:
     
  13. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ja war nur ein blödes Beispiel. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page