1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Platte weg nach "Partition als aktiv markieren"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by guenninetzae, Apr 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,
    habe eine trekstor usb 2.0 160 gb platte gekauft.
    sie lief auch ganz wunderbar, wurde im gerätemanager und in der datenträgerverwaltung erkannt (win xp sp1+sp2).
    als ich sie nun in datenträgerverwaltung partitionieren wollte habe ich nun dummerweise nicht auf partitionieren sondern auf "Partition als aktiv markieren" geklickt. da kam dann sofort eine fehlermeldung aller "es sind fehler aufgetreten", also nichts konkretes und danach war die platte weg! habe sie dann nochmal an einen anderen usb port gepackt und sie wurde auch erkannt (usb storage..., usb to ide...), jedoch erschien dann eine sprechblase die sagte, dass die hardware nicht richtig funktioniere und das wars!
    so, da sitz ich nun und habe so garkeine ahnung was ich machen soll!
    jemand ne idee?
    hoffende grüße
    ...ben
     
  2. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Hallo,

    Ich würde die Festplatte aus dem USB-Gehäuse ausbauen und dierekt an meinen Rechner anschließen. Anschlißend würde ich den Rechner mit einer Linux-CD starten und die Einstelung rückgängig machen. Das selbe kannst du auch mit einer Win98-Startdiskette machen auf der fdisk drauf ist machen.

    Wie das mit dem USB und dem Aktivsetzen der Platte zusammenhängt, kann ich dir leider auch nicht sagen, da nicht weiß, wie es die Platte anspricht.

    Gruß
    Tim
     
  3. danke für den tipp, werde ich notfalls wohl so machen.
    das problem dabei wäre nur leider, dass das ding so ein garantie siegel hat. wenn ich die platte aus dem gehäuse ausbau erlischt die garantie!
    wenn ich sie doch ausbau, sind dann meine daten, die drauf sind, noch da?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hast keine andere Wahl, Platte ausbauen oder als Garantiefall einsenden. An dem USB-Port ist eine Reparatur der Partitionstabelle kaum möglich.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page