1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe SATA Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Markus R., Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus R.

    Markus R. ROM

    Hallo,

    ich besitze eine Siemens Storagebird LAN2 externe Festplatte, die nur über Netzwerkkabel zu erreichen ist.

    Das ist mir aber im Nachhinein zu langwierig und anfällig.

    Ich habe die Festplatte ausgebaut und in ein zusätzliches Externes Festplattengehäuse mit USB 2.0 Anschluss eingebaut.

    Das Festplattengehäuse ist ein POWER EH-35BSII.
    Die Festplatte ist von Seagate und hat 500GB.

    Nach dem ersten Anstecken der Platte an den USB Port wird die Platte von Windows XP erkannt und auch als neues Laufwerk bestätigt.

    Allerdings erscheint die Platte danach nicht in meinem Arbeitsplatz als neues externes Laufwerk.

    Im Hardware entfernen Menü unter Eigenschaften wird die Platte erkannt und die Größe erkannt. Das Format wird nicht mit NTFS oder FAT32 angebenen sondern mit MBR.

    Ich vermute das es an einer falschen Formatierung liegt.


    Wie kann ich auf die Platte zugreifen um sie NTFS zu formatieren ?

    Vielleicht gibt es Tools dafür o.Ä.



    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Markus
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung .. geht nicht ?
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Solche Netzwerk-Platten sind selten bis nie im NTFS oder FAT32 formatiert... also in der Datenträgerverwaltung neu einrichten. Daten sind natürlich futsch... :rolleyes:
     
  4. Markus R.

    Markus R. ROM

    Ich danke euch, es hat geklappt. Die Platte läuft jetzt einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page