1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Seagate Barracuda 7200.11 bremst System aus

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by new2f7, Jun 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. new2f7

    new2f7 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine Seagate Barracuda 7200.11 gekauft und diese in einem externem Gehäuse verbaut, welches über USB an meinen PC angeschlossen ist. Seit Anfang an hatte ich Probleme mit der Festplatte. Nach ca. einem Jahr hat Sie komplett den Dienst verweigert und ich hab Sie umtauschen lassen. Vor einem Monat hatte ich das selbe nochmal, diesmal wollte Seagate meine 7200.11 1,5TB in eine 7200.12 2TB umtauschen, weil ich schon mal Probleme mit diesem Festplattentyp hatte, geschickt haben sie aber dann doch 7200.11 2TB. Heute habe ich meinen PC neugestartet: Als er beim Herrunterfahren ebich nicht fertig geworden ist, habe ich mal kurz meine Externe ausgeschaltet und schon gings weiter, beim Hochfahren das selbe. Ähnliches habe ich auch schon mit Anwendungen beobachtet. Wenn eine Anwendung hängt mach ich kurz meine Festplatte aus und schon geht es schneller.
    Ich schlage mich jetzt schon länger mit diesem Modell rum und ich weiß nicht was ich machen soll. Hat hier jemand eine Idee, wie ich dafür sorgen kann, das meine Festplatte mein System nicht mehr ausbremst?

    Grüße
    new2f7
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du mal ein anderes Gehäuse mit einer anderen USB-Schnittstelle testen.
     
  3. new2f7

    new2f7 Byte

    hab ich mir auch schon überlegt, aber ich habe kein zweites case und kein kabel um es mal intern auszuprobieren

    ich hab mal versucht das case genauer zu spezifizieren

    über die Model Number (MAP-AX31US/MAP-AX31CS) habe ich bei google folgendes gefunden: http://www.ureader.de/msg/12169762.aspx

    kurz bevor ich die platte umgetauscht habe ist o. g. bridge im gerätemanager mit einer fehlfunktion gekennzeichnet wurden, was seit der neuen platte nicht mehr der fall ist
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann muss man die erforderlichen Teile besorgen oder eine Fachwerkstatt mit der Überprüfung beauftragen.
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die 7200.11 Serie, war eine totale Flop-Serie wo die Firmware defekt war und es um die 40% Rückläufe gab.
    Frag bei Seagate mal an, ob sie dir nicht doch eine 7200.12er schicken können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page