1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Seagate Platte verhindert Bootvorgang

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Markus R., Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus R.

    Markus R. ROM

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen eine externe Seagate Freeagent 500GB Festplatte geschenkt bekommen, die ich nun an einem Dell Inspirion 9400 Notebook betreibe.

    Mit der Platte habe ich folgendes Problem:

    Wenn ich die Platte an den ausgeschalteten Laptop anschließe und dann den Rechner starte bleibt der Rechner mittem im Bootvorgang stehen und bootet nicht weiter.

    Wenn ich dann den Rechner mit gedrückter Powertaste zum runterfahren gezwungen habe, die Platte ausstecke und den Rechner wieder starte, bootet der Rechner ganz normal.

    Stecke ich die Platte dann an den laufenden Rechner an, fängt die Platte nicht an zu drehen und Windows XP meldet "USB Gerät wurde nicht erkannt".

    Trenne ich die Platte dann kurz vom Strom und schalte sie wieder an wird sie normal erkannt.

    Wenn ich die Platte beim herunterfahren angestöpselt lasse, wiederholt sich beim Booten die ganze oben geschriebene Geschichte, und selbst wenn ich die Platte vor dem Hochfahren wieder rausstöpsel und erst nach dem Bootvorgang einstecke kommt wieder der "Nicht erkannt" Fehler.

    An meinem Desktoprechner erscheinen diese Probleme nicht.

    Hatte jemand von euch schonmal so ein Problem, oder weiß woran diese Probleme liegen könnten ?

    Umtauschen kann ich die Platte leider nicht, weil ich keinen Kassenbon habe.

    Danke für eure Antworten.

    Gruß
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page