1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Seite in Tabelle öffnen. Wie geht das?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by LadySaturn, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Hallo,

    ich möchte gerne eine externe Seite (also ein kostenloses, anderweitig verlinktes Gästbuch) in einer Tabelle oder Tabellenspalte öffnen, da ich keine Frames verwende.

    Weiß jemand, wie ich das hinbekomme?

    Viele Grüße
    LadySaturn
     
  2. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Wow! Danke, vielen Dank!! :D
     
  3. Univacs

    Univacs Kbyte

    > [externe Tabellensource]

    > Weiß jemand, wie ich das hinbekomme?

    Die einzige Möglichkeit wäre ein iFrame, der in einer Tabellenzelle liegt. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
     
  4. Michaell

    Michaell Kbyte

    Probiere es doch mal mit einem IFrame

    <iframe src="http://www.deineseite.de" style="border:0px #FFFFFF none;" name="myiframe" scrolling="auto" frameborder="1" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="480" width="640"></iframe>

    oder wenn es PHP Seiten sind includieren.

    <?php
    include "deineseite.php";
    ?>
     
  5. scwd

    scwd Byte

    scrolling auf auto ändert nichts. hatte ich schon probiert. auch den iframe kleiner zu machen tut nichts...

    ich bin jetzt wieder zu den guten alten layern übergegangen..
     
  6. Michaell

    Michaell Kbyte

    evtl. ist genug platz in der Tabellenzeile um den Inhalt anzuzeigen.

    setze dochmal scrolling="auto" auf scrolling="yes"

    sonst den IFrame kleiner machen damit Scrollbalken angezeigt werden.
     
  7. scwd

    scwd Byte

    moin,

    ich benutze dank euch auch den oben genannten iframe...

    das seltsame ist jedoch, dass an einer stelle (hier wird ebenfalls ins gästebuch gelinkt) die scrollbalken funtionieren, wenn ich jedoch zu einer anderen (beliebigen) seite auf meinem webspace linke, habe ich keine scrollbalken?! woran kann das liegen? andere seiten (z.B. http://www.web.de) haben ebenfalls scrollbalken, ohne dass ich was an den jeweiligen einstellungen ändere?!

    woran kann das liegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page