1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Soundkarte sehr viel besser als Onboard?

Discussion in 'Audio' started by Rasmu, Jan 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hab mal ne frage die mich schon richtig lange interressiert
    bis jetzt hatte ich immer eine onboard soundkarte im pc, und ich frage mich wirklich wie das mit einer soundkarte für 100€ oder so ist??
    merkt man einen so gewaltigen unterschied?? ich kann er mir irgendwie nicht vorstellen:confused:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip ja! (ich denke aber dabei nicht an 10€-Cards) ;)
    einen kurzen Überblick dazu hier:
    > http://www.no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software.aspx?smi=5
    Außerdem kann noch unterschieden werden, ob eine Karte im Fullduplex oder nur Halfduplex betrieben werden kann,
    fähig ist für realtime-processing usw.
    Kein Studiotechniker würde sich deshalb mit onboard-Lösung abgeben.
    Solche wichtigen Funktionen sind meistens nicht in einem onboard-ALC-Chip (Realtek), oder SIS-Chip vorhanden, bzw. "freigeschaltet", wenn man sich einmal die Datenblätter der Chips anguckt.
    Dies alles hat auch seinen Preis.
    Für den SoHo-Bereich genügt aber die onboard-Lösung völlig.
    Selbst deren Funktionen können die meisten User nämlich gar nicht richtig ausreizen, wie die Erfahrung immer wieder zeigt.
     
    Last edited: Jan 26, 2010
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn man sich über qualitativ hochwertigen Sound Gedanken macht, sollte man eine Soundkarte nur als Digital I/O verwenden und den Rest über entsprechende HiFi-Technik erledigen. Damit bekommt man die mit Abstand beste Qualität.
     
  4. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    ok danke für die schnellen antworten=)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page