1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Toshiba HD wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Thalia1702, Sep 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab mir vor einigen Monaten eine ext. Toshiba 50GB USB 2.0 zugelegt (Modell PX1394E+3G50). Ich bin heute erst dazu gekommen sie mal endlich zu installieren oder auch ehr nicht.

    Die Lampe der Platte leuchtet blau. - Die Gebrauchsanleitung kann man in die Tonne werfen, aber wenn man den Dingen, die ich im Netz gefunden hab, glauben darf, heißt das, dass die betriebsbereit ist.

    Jedoch weder PC (WinXP, SP2, USB2.0) noch Laptop (auch WinXP, SP2, USB2.0) erkennen sie. Nicht auf dem Arbeitsplatz, nicht im Gerätemangager und auch nicht in der Computerverwaltung.

    Am USB-Port kann es nicht liegen, hab's an verschiedenen ausprobiert bzw ja sogar an verschiedenen PCs/Laptops, und hab sogar auch das Kabel gewechselt. Ach ja, und Treiber direkt von Toshiba gibt es nicht.

    Noch einer eine Idee, was es sein könnte?
    Oder soll ich gleich mal Toshiba anschreiben und um den Austausch der HD bitten?

    --
    und hier noch die harten Fakten:


    --------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)



    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 7.0.5730.11 (IE 7.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2800 MHz (21 x 133)
    Motherboard Name Biostar P4TSE (Pro) (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 4 DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    BIOS Typ Award (04/24/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte POWERCOLOR RADEON 9200SE (128 MB)
    Grafikkarte POWERCOLOR RADEON 9200SE (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9200 SE (RV280)
    Monitor Compaq 1501 [15" LCD] (TH3234E961)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media CMI9739(A) @ Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801EB Ultra ATA Storage Controllers
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP1203N (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte USB-HS WDC WD2500BB-00G USB Device (232 GB, USB) => Das ist eine 2. Festplatte, nicht die, um die es hier geht!
    Optisches Laufwerk DVD+RW RW5240 (DVD:4x/4x/8x, CD:24x/10x/40x DVD+RW)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8161B (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    D: (NTFS) 29996 MB (338 MB frei)
    E: (NTFS) 29996 MB (4087 MB frei)
    F: (NTFS) 24497 MB (20862 MB frei)
    I: (FAT32) 232.8 GB (77.0 GB frei)
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte:
    Tastatur Logitech PS/2 Keyboard
    Maus Logitech-compatible Mouse PS/2

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse --------
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (192. [ TRIAL VERSION ])
    Modem SoftV92 Data Fax Modem

    Peripheriegeräte:
    Drucker Brother HL-1430 series
    Drucker Lexmark Z23-Z33
    Drucker PDF Genie
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB2 Controller Intel 82801EB ICH5 - Enhanced USB2 Controller [A-2/A-3]
    USB-Geräte MUSTEK 1200 CU
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version 6.00 PG
    DMI Systemhersteller
    DMI Systemprodukt
    DMI Systemversion
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller
    DMI Motherboardprodukt Springdale-P
    DMI Motherboardversion
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller
    DMI Gehäuseversion
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 3

     
    Last edited: Sep 11, 2008
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gehe auf start - rechtklick auf Compurter - Verwalten - Dienste und Anwendungen - Dienste - suche in der Liste nach "Plug & Play" darauf rechtsklick - Eigenschaften - Starttyp auf Automatisch stellen und auf START drücken, übernehmen und ok.
    Rechner runterfahren, die HD an USB anschliessen (die HD wird wahrscheindlich eigene Stromversorgung haben bei 3,5"), danach Rechner hochfahren. Die HD sollte von XP erkannt werden, und wird den nötigen Treiber installieren.

    USB Festplatte haben sozusagen immer eine CD mitdabei für Treiber (Inhalt der CD ist auch das Handbuch = Manual für die HD)
     
  3. Hm, danke, aber das funktioniert nicht bzw. hatte ich die Einstellungen schon exakt so.

    Und ja, die HD hat eine eigene Stromversorgung.

    Auf der beiliegenden CD ist NUR das Manual, das einen aber nicht weiterbringt, unter Fehlerbehebung kommt so ein Problem nicht vor und auch die Toshiba-Homepage gibt keinen Rat. Treiber gibt es wie gesagt also keine.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Festplatte hat viele kleine Partitionen und eine grosse I: in FAT32, hast Du diese vor od nachdem die USB Western Digital Festplatte (die erkannt wird mit 232GB) angeschlossen?

    Ist die HD Toshiba ein Billiggerät? Die Systemvoraussetzungen sind eingehalten?

    Umtausch wäre eine gute Idee. Eine anständige USB Festplatte wird ohne Probleme erkannt, wenn der Dienst "Plug & Play" auf Automatisch ist und gestartet, sowie auch das System stabil läuft.

    Nachtrag: im Gerätemanager hat es kein Fragezeichen, oder?
     
    Last edited: Sep 13, 2008
  5. Das ist meine interne, die 4 Patritionen (C,D,E,F) hat; und ja, die war schon vor dem Anschluss der externen angeschlossen und so partitioniert.
    I: ist die andere ext. Festplatte, die schon vor der neuen angeschlossen war und seit Jahren immer wunderbar funktioniert. Ich hatte sie beim Versuch die neue zu installieren auch mal vom USB abgenommen, falls da ein Konflikt vorliegt, aber nichts...

    Ja und ja.

    Nein, mit einem Fragezeichen wüsste ich mir ja evtl. sogar noch zu helfen. Aber es passiert einfach überrhaupt nichts, wenn ich die Toshiba anschließe.


    Ich hab Toshiba jetzt mal angeschrieben, mal schauen, was von denen zurück kommt. Ich kann sie halt leider nicht mehr im Laden zurück geben (war bei PENNY gekauft...), weil die 3 Monate Rückgabefrist rum sind.

    Ach, mensch, ich dank dir für deinen Hilfeversuch, aber so wie es ausschaut, hab ich da wohl einfach Geld in den Sand gesetzt. :-/
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es ist halt schon so, ob man Zeit hat od keine, immer das gekaufte sofort testen bzw bedienen, dann hat man die Rückgabe-Möglichkeit.

    Ich schlage vor, nimm die Toshiba HD bei einem Freund mit und probiere aus, wenn sie nicht gehen, dann die HD abgeben (Geld rausgeworfen), wenn sie gehen, dann melde Dich wieder.
     
  7. Die brauch ich gar nicht bei nem Freund ausprobieren; hatte sie schon an zwei verschiedenen Laptops hängen und eben hier am PC. Alles mit dem gleichen Ergebnis...
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der Fall ist klar

    HD verschrotten und Billigware vermeiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page