1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe TV-Karte mit Videorekorder verbinden???

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by KlPr, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KlPr

    KlPr Byte

    Hallo und Frohe Weihnachten.

    Ich habe einige für mich unverständliche Probleme.

    Ich habe mir eine externe TV-Karte für meinen Laptop gekauft (Pinnacle PC TV Deluxe).

    Es läuft soweit alles gut, ich empfange damit meine Receiver-Programme, ... , aber ich schaffe es nicht meinen Videorekorder damit zum laufen zu bringen.

    Die Karte hat einen S-Video Input und einen Composite Input und auf der Hinterseite kann man ein normales Antennenkabel einstecken.

    Ich verbinde alles mit den gelb-weiß-roten Steckern.

    Ich habe aber bemerkt, dass an dem Gerät, dass ich mit der Karte verbinden will, drei separate Farbstecker sein müssen; sonst bekomme ich kein Signal. Sobald ich die drei Farben in einen zusätzlichen Adapter einstecke und dann in das AV einstecke läuft nix mehr.

    Habe ich vielleicht etwas falsch eingestellt oder kann das die Ursache sein, weswegen mein Videorekorder nicht geht, da dieser keine einzelnen Löcher hat um die drei Farben einzustecken?
    Wenn dem so ist, muß ich mir einen neuen Videorekorder besorgen, dürfte ja heutzutage nicht mehr so teuer sein.

    Wie kann ich meine Geräte mit dem S-Video Input verbinden?

    Wie sieht das Kabel genau aus?



    Ich hoffe, dass jemand meinen langen Beitrag liesst und mir weiterhilft.

    Wäre ganz lieb.


    mfg

    Klara
     
  2. KlPr

    KlPr Byte

    Hallo

    Vielen Dank 0815user. Ich habe mir gestern einen Adapter gekauft, bei dem man zwischen Input und Output umschalten kann und jetzt funktioniert mein Videorekorder perfekt.

    Vielen lieben Dank, du hast mich gerettet

    mfg

    klara
     
  3. Taesi

    Taesi Kbyte

    Nein, an SCART-Buchsen gibt es bestimmte Kontakte, wo man nur ein Signal reinschickt (z.B. 2 für Audio rechts, 6 für Audio links, 20 für Composite Video), und welche, wo nur etwas herauskommt (1 für Audio rechts, 3 für Audio links, 19 für Video). Wen's interessiert, 4 und 18 sind zugehörige Masseleitungen.
    Ein Umschalter macht nichts weiter, als das entsprechend zu vertauschen!

    Gruß und frohes Rest-Weihnachten, Taesi
     
  4. KlPr

    KlPr Byte

    Okay. Ich besorge mir einen neuen Adapter. Werde aber erst am Montag dazu kommen, mir diesen zu besorgen. Ich melde mich dann wieder wenn ich diesen getestet habe.

    Noch ne Frage:
    Müßte es aber dann eigentlich nicht mit meinem anderen Kabel funktionieren?
    Auf der einen Seite hat es einen Scartanschluß mit allen Polen und auf der anderen Seite kann ich es in den S-Video Input der TV-Karte stecken. Oder braucht dieses Kabel auch einen Umschalter für In und Out?

    mfg

    Klara
     
  5. 0815user

    0815user Byte

    Du schriebst, daß der Scartadapter von der PS2 ist und nicht alle Pole belegt sind, daher denke ich mal, daß dieser Adaper nur in eine Richtung funktioniert, nämlich um ein Bild nach Scart zu wandeln. Versuch also erstmal so einen Adapter mit Umschalter in/out zu besorgen, ist sicher billiger als gleich nen neuen Videorekorder.
     
  6. KlPr

    KlPr Byte

    Ich habe jetzt mal alles so gemacht, wie du mir gesagt hast.

    Zuerst habe ich nur den Video mit dem Scartstecker an Composite angeschlossen, aber es kam kein Bild. Habe aber sonst alles aus dem Video (beide Antennenkabel) ausgesteckt.

    Danach habe ich es noch mit S-Video probiert. Scartkabel auf der einen Seite an den Video und den S-Video Stecker an die TV-Karte; ging aber auch nichts.

    Zweitens habe ich den Antennenausgang des Videos mit der TV-Karte verbunden und nach Kanälen gesucht. Zu meiner Freude kam dann auch ein Bild nachdem ich noch unter Einstellungen, Videoeingang auf TV-Tuner umgestellt habe. Aber leider ist dieses Bild schrecklich. Es wackelt die ganze Zeit und das Bild ist auch nicht das beste.

    Ich habe aber auch bemerkt, dass wenn ich den Receiver mit dem Scartkabel an die TV-Karte anschliesse auch kein Bild,Ton erscheint. Erst wenn ich den Adapter abnehme und die 3 farbigen Chinchkabel einzeln in den Receiver einstecke kommt Bild, Ton.
    Das gleiche Phänomen war mit meinem DVD-Player.

    Bräuchte ich vielleicht deshalb nicht auch einen Videorekorder, bei dem man die Chinchkabel einzeln (ohne Adapter) einstecken kann?


    mfg

    klara

    P.S. und danke schon mal für deine Bemühungen
     
  7. 0815user

    0815user Byte

    Nach Programmen suchen, macht eigentlich keinen Sinn.
    Composite als Quelle wählen, dann sollte ein Bild da sein.

    Wenn das nichts wird, verbinde mal den Antennenausgang des Videorecorders mit dem Antenneneingang der TV-Karte, starte das Video und lass dann den Kanal suchen. Ist allerdings dann qualitativ nicht ganz so hochwertig.
    Und lass den ganzen anderen Krempel (Sat usw.) erst mal weg...
     
  8. KlPr

    KlPr Byte

    Hallo nochmals!!!

    Ja ich habe einen Adapter, aber damit klappt es nicht. Vielleicht liegt das Problem auch daran, dass aus dem Adapter nur elf dieser normalerweise 20 ?metallplättchen? kommen. (da dieser adapter eigentlich zur Playstation2 gehört).

    Ich habe die TV-Karte mit den drei Chinch-Kabeln (Video-Input, Audio L,R) verbunden und diese dann an den Videorekorder via Scart-Stecker angeschlossen. Ist aber alles ziemlich kompliziert, da ich normalerweise meinen DigitalReceiver mit dem Videorekorder per Scart verbunden habe, und den Receiver wiederum habe ich auch mit einem Scart-Kabel an das Fernsehgerät geschlossen.

    Zusätzlich befindet sich noch ein Antennenkabel hinten am TV-Gerät, das ich mit dem Videorekorder verbunden habe und noch ein weiteres Kabel kommt von draußen (Satellitenschüssel) und geht in den Videorekorder.

    Vielleicht liegt auch hier ein Problem bei den ganzen Verbindungen? Denn ich verliere mit den tausend Kabeln die Übersicht.


    Bei dem Programm zum Capturen (wurde mit der Karte mitgeliefert; PCTV Deluxe Vision) kann man zwischen S-Video und Composite umschalten. Im Moment habe ich alles bei Composite eingesteckt, aber wenn ich automatisch nach den Programmen suche, findet er immer nur ARD, ZDF und das dritte Programm, aber nicht den Kanal mit dem Videoprogramm (habe kein Kabelfernsehen; die ersten 3 Programme und Video laufen auf ganz normalen Programmen; kein AV oder so)



    P.S. auf der Rückseite des Videorekorders gibt es zwei Eingänge, einmal für das Antennenkabel und das andere habe ich mit dem TV verbunden
    zusätzlich gibt es noch den Scart-Eingang (EURO AV steht unter dem Eingang auf der Rückseite als Notiz geschrieben.)


    Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

    Vorab schon mal danke

    mfg

    Klara
     
  9. 0815user

    0815user Byte

    Wenn Du mit den "drei separate Farbstecker" den gelben, weißen und roten Chinch-Stecker meinst, da ist nur der gelbe für das Videosignal zuständig, weiß und rot dürften linker und rechter Ton-Kanal sein.

    Hast Du so einen Scart->Chinch-Adapter? Die gibt es manchmal nur ein eine Richtung, also von Scart auf Chinch ODER andersrum, aber auch für beide Richtungen, dann aber mit Umschalter (in/out)
    Wenn Du von VHS aufnehmen willst, brauchst Du einen, der auf OUT geschaltet ist. Und an der TV-Karte mußt Du den Composite/Chinch-Eingang nutzen. s-video haben eh nur die ganz teuren Videorecorder (s-vhs).
     
  10. DanRiker

    DanRiker ROM

    Hallo und Frohe Weihnachten.

    Hast Du einen Adapter in dem Du die drei Cinch-Kabel stecken kannst und dann in den Scart-Anschluß des Viderecorders kommt?
    Den kannst Du benutzen.

    In dem Programm, das Du zum Capturen benutzt, gibt es die Einstellung der Aufnahmequelle? Kannst Du dort umschalten zwischen Composite und anderen Einstellungen?
    Versuch das doch mal während Du eine VHS-Cassette abspielst.

    Wenn das nicht funktioniert, kannst ja mal ein paar Angaben machen womit du capturst.

    Viel Spaß noch

    DanRiker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page