1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe TV Karte

Discussion in 'TV & Video' started by CERN, Nov 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes vor: Ich will via USB an mein Notebook eine externe TV Karte anschließen, die ich dann mit unserer Sat- Schüssel verbinden will. Ich will dann auf dem Notebook TV gucken und v.a. auch aufnehmen können.
    So weit so gut. Leider habe ich weder von TV Karten, noch von Satellit (wir haben bisher Kabel), noch von PAL, DVB-S 1/2, DVB-T und Analog einen Plan.

    Deshalb meine Fragen:
    1. Kann ich einfach Karte und Schüssel verbinden oder muss man da etwas zwischenschalten?
    2. Kann ich mit ein und der selben Karte das normale Programm also das, was im TV kommt (ARD, ZDF, Sat1, RTL usw.) und digitale hochauflösende Programme empfangen? Oder brauch ich da unterschiedliche Karten oder muss vielleicht sogar die Schüssel drehen? Das hochauflösende Programm ist ja meines Wissens noch rar, so, dass sich eine "nur hochauflösend"- Karte (wenn es so etwas gibt) wohl gar nicht lohnt, oder?
    3. Was ist der Unterschied zwischen "analog" und "digital" bzw. PAL, DVB-S 1/2, DVB-T?
    4. Bekomme ich mit Vista Probleme bei den Treibern?
    5. Läuft das Aufnehmen eigentlich "einfach" ab (mit Hilfe vom Windows Media Center, das glaube ich eine Art TV- Programm hat)-> also einfach auf eine Sendung klicken oder ist programmieren, wie beim guten alten Videorekorder angesagt?
    6. Es gibt ja auch Karten, die selbst "rechnen" so, dass der Prozessor entlastet wird. Braucht man das unbedingt und wie viel mehr kostet das?
    7. Habt ihr Produktempfehlungen?


    Ich weiß, das sind viele Fragen, aber ich kenne mich in dem Sektor eben gar nicht aus, vermute aber, dass ein "alter Hase" mir da ruck zuck die eine oder andere Unklarheit aus dem Weg räumen kann!
    Danke für eure Hilfe!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. CERN

    CERN Kbyte

    Erfüllt diese Karte dann alle Fragekriterien bzw. könnte jemand vielleicht bitte ein wenig auf die einzelnen Punkte eingehen?
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    DVB-S2-USB ist am Markt derzeit noch nicht zu finden, mit einer DVB-S-Karte(USB) kannst du HDTV nicht empfangen.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Karte ist DVB-S2 fähig, also Satellitenempfang mit HDTV .DVB-S ist ohne HDTV nur das normale SAT-Programm.
    http://shop.technotrend.de/shop.php...36110103&sid=2ee0bf0345571724d03878f6097d49a3 und ist Vista ready
    http://www.technotrend.de/2715/TT-connect__S2-3650_CI.html
    Damit kannst du alle Sender anzeigen die über Satelleit zu Empfangen sind. Die Karte wird direkt an SAT-Schüssel (LNB) angeschlossen
    PAL ist das bei uns gesendete Format http://de.wikipedia.org/wiki/PAL
    DVB-T ist das neue terristische digitale Fernsehen das man über Antenne bekommmt. http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T
    Beim Sat-Empfang wird ein MPG2 Stream gesendet und auch auf die Festplatte aufgezeichnet, ist also sowieso nichts mit "rechnen".
    Weiteres findest du hier. http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S
    Warum sollte Techno Trend lügen? Oder nicht Informiert?
     
  6. CERN

    CERN Kbyte

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Da fühlt man sich gleich mal schlauer :-)
    Jetzt war ich heute bei unserem Computerfritzen und der meinte die Schüssel müsste auch fähig für DVB- S sein. Er meinte die alten können nur horizontal und vertikal und die neuen auch High und Low... Weiß jemand noch, wie ich das rausfinde? Die Schüssel is nämlich alt, aber mein Vater hat beim Aldi vor noch nicht all zu langer Zeit so ein Ding gekauft, auf das das Signal fokussiert wird und ich denke mal, dass es davon abhängt!
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Schreiben kann man viel, versuch doch mal, sie zu kaufen.
     
  9. CERN

    CERN Kbyte

    Was meinst du mit "versuch doch mal sie zu kaufen"?

    Gibt es die noch nicht oder wie? Von Versandverzögerungen hab ich nämlich genug (nen Monat Verzögerung bei meinem one.de Notebook, ich war stinksauer)!


    Edit: Hat die S1 UND 2 oder nur 2? Weil das DVB- S2 is kaum ausgebaut hab ich gehört!
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei meinem Link vom Hersteller steht DVB-S und DVB-S2.
    Und bei Hardwareversand und Online Shop des Herstellers steht, das die sofort Lieferbar ist, mehr kann ich da auch nicht sagen.
     
  11. CERN

    CERN Kbyte

  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  13. CERN

    CERN Kbyte

    Die beiden letzten Links funktionieren nicht! Da soll ich ein Passwort eingeben!
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Vorhin gingen die noch, vielleicht Wartungsarbeiten. Jedenfalls steht dort das beide Geräte DVB-S und DVB-S2 und damit HDTV fähig sind.
     
  15. CERN

    CERN Kbyte

    Muss ich eigentlich die Schüssel drehen, wenn ich zwischen DVB- S, S2 und analog wechseln will?
    Bzw. kann ich mit dieser Karte dann überhaupt noch analog empfangen?
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page