1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe USB 2.0 Festplatte gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hundematze, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundematze

    Hundematze Byte

    Ich suche nach einer USB 2.0 Festplatte. Folgende Kriterien:

    -Leise!
    -Schnell! (Soll den USB 2.0 Bus möglichst optimal auslasten)
    -Robust (Mechanische stabilität, soll halt eine mobil eingesetzt werden)

    Was mir nicht so wichtig ist, ist das sie Terabyte-große ist. so 100GB-200GB reichen.
     
  2. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    @ Hundematze,

    das klingt ja als ob Du die externe HD als Arbeitsvolume nutzten möchtest. Stattdessen würde ich in eine große interne HD investieren (SpinPoint, o.Ä.). Sind im Vergleich zu externen HD´s wesentlich billiger.
    Als Backup und Storage habe ich 2 300gig Maxtor OneTouch. Bin sehr zufrieden, leise, springen recht schnell an, Datenübertragung ist aber nicht so wahnsinnig flott(haben lediglich 5.200 U/min; neben USB2.0 kannst Du diese aber auch per Firewire anschliessen). Aber wie gesagt, zur "Lagerhaltung" und zur Zierde für den Schreibtisch sind die top.

    trav ;)
     
  3. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    ich lege meine Backups auf einer Externen Festplatte an. Ich habe mir eine interne Festplate gekauft, dazu ein externes USB 2.0 Gehäuse. Das kommt allemal billíger als der Kauf einer externen USB Festplatte. Schau mal bei Atelco oder Computeruniverse. :jump: :jump: :jump:

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  4. Hundematze

    Hundematze Byte

    Kann man so sagen. Eher als Archiv, das man öfters mal refreshen kann (trifft damit leider auf CD/DVD R/RW nicht sonderlich zu), für meine ganzen Office-Dokumente, E-mails und selbstgeschriebenen Programme. Da diese Sachen normal nicht so viel Speicher brauchen, hab ich zunächst an einen USB-Stick gedacht.
    Allerdings ist mir eine gewisse Datensicherheit wichtig (nicht auszudenken wenn einer meiner Quellcodes oder sogar wichtige Dokumente vorloren wären :eek: ), und tendiere deswegen zu MO-laufwerken. Diese sind allerdings wiederum sehr teuer :D , aber ich glaub ich leg mir doch so eins zu.

    Hab ich bereits.

    Das hat den Vorteil das es günstiger und das backuppen einfacher zu handhaben ist. Ich bin hier noch unentschlossen ob ich mir jetzt eine externe Festplatte (wo größer ist) oder doch ein MO-Laufwerk(sicherer) kaufen soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page