1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe USB-Festplatte - extrem langer Anlauf!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RobertRW, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RobertRW

    RobertRW ROM

    Hallo.
    Meine externe USB-Festplatte braucht für den ersten Start bis zu 30 min.
    Wenn sie aber angelaufen und vom PC erkannt worden ist, läuft sie dann tadellos weiter, auch nach kurzzeitigem aus und einschalten wird sie wieder sofort richtig erkannt.
    Nur der „Kaltstart“ dauert so lange. Ich habe sie an mehreren Rechner getestet – überall das gleiche.
    Nach dem ersten Start (Einschalten) passiert erstmal gar nichts.
    Nach ca. 5 Minuten gibt sie dann leise Geräusche von sich die mit der Zeit an der Lautstärke zunehmen und je nach dem, nach 10 bis 30 min. läuft sie dann endlich an.

    Kurz entschlossen habe ich mir dann eine zweite externe 260GB Festplatte angelegt, nach und nach den Inhalt der ersten auf die Zweite kopiert und…. Das gleiche Phänomen! Auch die Zweite USB-HD wird jetzt beim ersten Start ähnlich langsam!
    Zwei verschiedene externe Festplatten in zwei verschiedenen Gehäusen an mehreren (mind. 5 PC’s) getestet – überall das gleiche!
    Die Festplatten sind in drei NTFS-Partitionen mit 120-80-60GB aufgeteilt.
    :bitte: HILFE!!!

    Gruß, Robert
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schalte mal die Autorun-Funktion für Festplatten ab und teste dann noch mal.
    Wenn die Autorun-Funktion eingeschaltet ist, wird ja der gesamte Festplatteninhalt erst mal nach verschiedenen Dateiformaten gescannt, damit dir entsprechende Programme angeboten werden können, und das dauert bei 250GB schon seine Zeit.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Aber keine 10 - 30 Minuten... ich hab ne externe 500GB HD mit ca 300GB Daten und warte maximal 10 -15 Sekunden.
     
  4. RobertRW

    RobertRW ROM

    ..... Kontroller des externen USB-Gehäuse. (beider Laufwerke!)
    Es ist egal ob die Festplatte am Rechner eingesteckt ist oder nicht – sie braucht für den Anlauf je nachdem bis zu 30 min.– bis dahin bekommt der PC nicht einmal mit, dass am USB Gerät angeschlossen ist.
    Durch mehrmaliges ein und ausstecken des USB-Steckers oder durch das ein und ausschalten der externen Netzteile kann man den Anlauf auch manchmal verkürzen.
    Manchmal kommt die Platte nach 15 Sekunden an, meist braucht sie aber gute 10 Minuten, nicht selten braucht sie noch viel länger.
    Ich habe das externe Laufwerk auch nach dem Anlauf ausgesteckt und nach ca. 1 – 2 Minuten am anderen Rechner eingesteckt – sie meldete sich dann sofort an!
    Es scheint mir (was völliger Unsinn wäre) als wenn die HD erstmal warm laufen muss!
    Als die Festplatten neu waren, leere oder mit geringen Datenvolumen, hat der PC sofort nach dem einstecken die HD erkannt. Nun jetzt mit dem zunehmenden Datenvolumen verzögerte sich der Start der Festplatte nach und nach…
    Ich überlege mir jetzt die dritte Festplatte anzulegen, alle Daten einer Festplatte darauf zu kopieren danach die HD komplett löschen (natürlich ohne Format).

    Übrigens: Kennt jemand HD mit Standby? Ich habe vor eine externe Festplatte über USB am Router in Dauerbetrieb zu schalten. Könnt ihr mir eine HD (ohne Gehäuse) >200GB und <120€ empfählen?
    Danke!
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich empfähle :baeh: dir erstmal das: bau die HD aus dem Gehäuse aus und schliesse sie intern im PC an. Wie verhält sie sich da? Normal oder auch nur mit solchen Verzögerungen?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Western Digital WD2000JS
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist ne SATA...
     
  8. RobertRW

    RobertRW ROM

    Bei der Suche nach der Lösung habe ich in den Foren einige Posten wie: : „meine externe HD wird plötzlich nicht mehr erkannt“ entdeckt.
    Ich kann einfach nicht glauben, dass meine ext. HD’s eine Ausnahme sind.:confused:
    Zwei Laufwerke verschiedener Hersteller, mehrere PC’s….
    Ist es möglich, dass mein Problem mit den ext. HD’s viel breiteren Umfang hat als bisher angenommen und lediglich nur ich die Geduld gebracht habe auf das Erkennen der HD durch System so lange zu warten?
    Mit der ersten Festplatte quelle ich mich schon seit fast zwei Jahren.
    Ich habe auch bei verschiedenen Hardwareverkäufern nachgefragt – die meisten meinten, mein USB wäre mit dem Controler der ext. HD nicht kompatibel.
    Nun sind es aber jetzt mehrere (zum Teil auch ganz neue) PC’s die nicht kompatibel wären (unter denen auch ein Laptop), außerdem nach allem was ich bisher beobachtet habe würde ich die PC’s als mögliche Ursache ausschließen!
    :bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page