1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe USB-Festplatte nicht ansprechbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kuukkeli, Sep 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuukkeli

    kuukkeli Byte

    Hatte externes Lw zur Datensicherung sowie Übertragung an anderen PC an anderem Wohnort. Funktionioerte auch bisher.
    Nun kann ich sie nicht mehr ansprechen / lesen / neu beschreiben. In Datenträgerverwaltung ist sie mit LW-Buchstaben erkannt. Jedoch nicht im Explorer und nicht in Arbeitsplatz/Computer.
    Bin sehr darauf angewiesen, da ich in den nächsten tagen den Wohnort wechsel und die aktuellen Daten dort brauche.
    Wer kann einem Laien helfen? Vielen Dank im Voraus.
    Holger
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit welchem Betriebsystem wurde die Festplatte eingerichtet (formatiert/partitioniert) ?
     
  3. kuukkeli

    kuukkeli Byte

    Hallo Hans,
    Danke für den Kontakt.
    Betriebssystem ist Windows 7.
    Gruß Holger
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wurde die Festplatte vor der Verwendung in der Datenträgerverwaltung
    von Windows 7 Partitioniert (auch wenn es nur eine Partition ist) und Formatiert?

    In welchem Format ist die Festplatte überhaupt formatiert?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ mike,
    die Platte wird ja erkannt,
    das Problem sind wohl die Daten darauf.

    Ich hatte schon des Öfteren den Fall,
    dass jemand eine externe Platte gekauft hat,
    mit Daten vollgepackt und danach die Daten nicht mehr lesbar waren.
    Das beste wäre, wenn diese Platten generell unformatiert verkauft werden.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ja, aber man will es dem Kunden wohl einfach machen. Einrichten einer neuen HD ist eben nicht jedermanns/-frau Sache. Plug 'n play ist gefragt.
     
  8. kuukkeli

    kuukkeli Byte

    Ja, die Festplatte war partioniert (NTFS, logisch) -- sie war vorher
    schon als Datensicherung im Gebrauch und hat mehrfach funktioniert. Der
    Ausfall (nicht ansprechbar) kam "über Nacht". In der
    Datenrträgerverwaltung erscheint sie auch mit richtiger Bezeichnung.
    Nicht aber im Explorer und unter Computer. Betriebssystem ist WIN7.
    Hilft das weiter?
    Danke.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... den einzigen Tipp den ich noch habe ist,
    den PC mir einer Linux-CD (z. B. Knoppix) starten
    und prüfen, ob die USB-Platte noch lesbare Daten enthält.

    Wenn ja, dann lassen sich diese Daten auf eine andere Platte kopieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page