1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe WD elements wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nemra, Sep 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nemra

    nemra Guest

    Hallo Community,

    bin heute in dieses Forum beigetreten , aufgrund des o.g problems.

    Im Detail sieht es folgendermaßen aus.

    Ich habe eine externe WD elements 1,5 GB.
    Diese habe ich vor einer Woche ausgebaut und in ein Gehäuse mit esata eingebaut, um sie mit Esata an meine Dreambox DM500 anschließen zu können.

    Das hat auch geklappt,nachdem ich die Platte über die Dm 500 initialisiert habe. Bis hierhin lief alles noch einwandfrei.

    Als ich die Platte gestern an meinen Speedport 723 angeschlossen habe um sie im Netzwerk einzubinden, fing sie an zu streiken. Seither wird sie vom Laptop zwar erkannt, aber ich kann sie nicht Bedienen, sie wird nicht als Laufwerk angezeigt.

    Das initialisieren der Platte über die DM500 meldet eine Fehlermeldung.

    Wie kann ich die Platte wieder einwandfrei verwenden?


    grüße

    nemra
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. nemra

    nemra Guest

    Ich geh nach einigen nachforschungen davon aus, dass die Platte garkein Format mehr drauf hat. Sie wird schließlich nicht erkannt.

    Wie kann ich denn jetzt Fat32 auf die Platte aufspielen? Denke das wäre das nützlichere Format für die Dreambox und Speedport.

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. nemra

    nemra Guest

    Danke für den Support, werde mir das die Tage anschauen und davon berichten.
     
  6. nemra

    nemra Guest

    Ich saß jetzt einige Zeit vor dem Rechner und hab mich mit Gparted beschäftigt.

    Ich habe die Iso datei jetzt auf cd gebrannt, jedoch weiß ich nicht weiter,damit was anzufangen. Finde keine exe. Datei oder sonstiges.

    Habe auch darauf geachtet diese als ISO zu brennen.

    Was muss ich nun tun?

    gruß
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. nemra

    nemra Guest

    So ich habe mittlerweile die Festplatte in Fat32 formatiert alles lief reibungslos mit Gparted.

    Jedoch kann jetzt Dateien ab ca 1,5GB nicht mehr auf die Platte ziehen.

    Ist das bei Fat32 üblich?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Maximale Dateigröße ist 4GB bei FAT32.
     
  10. nemra

    nemra Guest

    Das bringt mir natürlich nicht viel,wenn die Aufnahmen mit der Dreambox bei einem Film in HD Format mal eben 15GB groß werden kann.

    Gibt es eine alternative zum Fat32? Optimal wäre eine Lösung, mit der ich die Platte mit meinem Laptop problemlos nutzen kann.

    Gruß
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Dreambox arbeitet per Standard mit Ext3. Das Format wird auch bei der Initialisierung drauf kommen, was die Nichtfunktion an den restlichen Geräten erklärt. Du könntest einen ext3 Treiber für Windows probieren, ob die Platte damit richtig eingebunden wird. Am Router sehe ich allerdings dunkelschwarz (zumindest von offizieller Stelle wird's wohl keine passende Firmware geben).
     
  13. nemra

    nemra Guest

    Formatieren auf Ext3 klappt aus unerklärlichen Gründen nicht. Sowohl am Laptop mit Gparted, als auch an der Dreambox.
    So langsam weiß ich nicht mehr weiter.

    Wieso kann die Platte nicht in Ext3 formatiert werden?
    Ist sie defekt?
    In ntfs ließ sie sich ohne Probleme formatieren.

    gruß
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch keine alte Version von Gparted?
     
  15. nemra

    nemra Guest

    Version ist die 0.9.0-7.

    Sollte aktuell sein und denke auch nicht dass es daran liegt, da auch die Dreambox die Formatierung nicht hinbekommt.
     
  16. nemra

    nemra Guest

    habe leider immer noch keine Lösung gefunden um die Platte auf ext3 zu formatieren.

    hat jemand eine idee woran es liegen könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page