1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externer Monitor funktioniert nicht am Laptop!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by floflovaldo, May 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich wollte an mein Laptop (Acer Aspire V3 571-G) den Monitor (Samsung SyncMaster 225BW) anschließen. Aber es wird kein Bild angezeigt. Mit Windows + P erreiche ich bei keiner Einstellung etwas. Es wird nichts am Monitor angezeigt.

    Der Monitor ist über ein Adapter HDMI zu DVI an den Laptop angeschlossen, da der Monitor kein HDMI besitzt. Der Adapter funktioniert allerdings mit dem Monitor da ich den Monitor schon mit anderen HDMI Geräten getestet habe.

    Ich habe auch noch den Treibern der Grakas im Geräte-Manager geschaut, allerdings sind die auf dem neusten Stand. Ich habe keine Ahnung mehr was ich sonst noch probieren könnte.

    Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

    Gruß
    Florian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst kannst du mal den Anschluss ohne Adapter testen, ob überhaupt eine Grafikausgabe erfolgt.
     
  3. Hallo,

    direkt über HDMI an einen HDMI Monitor funktioniert es ebenfalls nicht. Es hat aber auf jeden Fall mit dem Gerät vor dem komplett neu aufsetzten von Windows 7 einwandfrei funktioniert.

    Viele Grüße
    Florian
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt ein Bild, wenn der Monitor bereits beim Einschalten des Laptops angeschlossen ist?
     
  5. Hallo,

    ich habe nun die Möglichkeit gehabt an zwei weiteren TVs das Ganze zu testen. Direkt über HDMI funktioniert es einwandfrei. Was ich im nachhinein festgestellt habe das die HDMI Buchse vom TV bei dem ich es vorher ausprobiert hatte vermutlich defekt ist. An den anderen funktioniert der Laptop auch.

    Also wird es wohl überall angezeigt außer bei dem Monitor. An dem Adapter denke ich liegt es aber nicht, da ich schon eine PS3 und einen Raspberry Pi gerade testweise mit dem Monitor über den Adapter verbunden hatte. Ohne Probleme.

    Ich werde nachher oder morgen (je nach dem wie ich noch von einem Bekannten ein VGA Kabel organisiert bekomme) das Ganze nicht über den HDMI -> DVI sondern über VGA versuchen.

    Wobei mir HDMI/DVI lieber wäre, weil der Adapter den Ton ebenfalls überträgt und ich somit die Möglichkeit habe den Ton ebenfalls darüber zu betreiben.

    Beim Hochfahren des Laptops tut sich auch nicht. Das einzigste was mir immer auffällt ist das der Monitor vermutlich irgendwas erkennt. Den wenn er automatisch sucht ob DIGITAL oder ANALOG was angeschlossen ist sucht und sucht er immer weiter wenn nichts angeschlossen ist, was ja logisch ist. Wenn ich jetzt aber das HDMI Kabel an den Laptop anschließe springt er automatisch in den DIGITAL Modus. Allerdings die LED unter dem Power Button fängt dann an zu blinken und leuchtet nicht mehr durchgehend. Ich vermute das ist Standby oder ähnliches...

    Hast du da zufällig noch ne Idee was ich noch versuchen könnte?

    Mit dem VGA halte ich euch auf dem laufenden sobald ich es versuchen konnte.

    Gruß Florian
     
  6. Hallo zusammen,

    ich habe nun gerade das über VGA ausprobiert was problemlos funktioniert. Bildschirm wird sofort erkannt.

    Hat noch jemand eine Idee warum das über HDMI/DVI nicht klappt? Weil Bild von anderen Geräten erkennt der Monitor über den Adapter.

    Gruß Florian
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Womöglich ist der Adapter mit dem Anschluss des Laptops nicht kompatibel. 100% Kompatibilität gibt es nicht. Da ist immer ein Restrisiko, dass es mit dem einen Adapter funktioniert, aber mit einem anderen nicht. Ich würde mal beim Hersteller des Laptops nachfragen, welchen Adapter sie empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page