1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externer Monitor höherer Auflösung an Notebook möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by marshaj, Jan 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marshaj

    marshaj Byte

    Hallo und guten Tag!

    Könnt Ihr mir bei dem folgenden Problem einen Rat geben, bevor ich evtl. eine teure Fehlinvestition tätige? Leider bin ich zwar sehr viele Jahre mit der Anwendung von PCs vertraut, solche Kenntnisse konnte ich allerdings bisher nicht erwerben.

    Ich möchte an mein Notebook -
    (Windows 7, Intel Core i5, NVIDIA Geforce 310M, eingebauter PnP-Monitor Model N173O6-L02, Current Resolution 1600 x 900 @ 60Hz)
    - einen für die Fotobearbeitung geeigneten 24"-Monitor mit einer Auflösung von 1900x1200 anschliessen und auch so betreiben. Als Beispiel käme der Eizo Flexscan 2455 in Frage.

    In der Systemsteuerung ist derzeit die höchste Auflösung mit 1600x900 angegeben, nach den Internetangaben der Daten der Fa. NVIDIA für die aktuelle Geforce 310M sollen aber sogar 2560x1600 unterstützt werden.

    Leider konnte oder wollte mir aber bisher weder der Verkäufer des Notebooks als anerkannt guter Spezialist noch andere Kenner bestätigen, dass das Gerät einen solchen Monitor auch entsprechend ansteuern kann. Müsste dazu ggf. ein anderer Treiber installiert werden, falls es den gibt?

    Viele Grüße aus der Lüneburger Heide,
    Hans-Jürgen.
     
    Last edited: Jan 10, 2015
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der grafikchip kann mehrere displays und deutlich mehr als die angepeilten 1900x1200 ansprechen.

    der knackpunkt ist die verbaute schnittstelle: mit vga (oder dvi-a) anschluss wirst du nicht glücklich werden, da ist die bildqualität bei höheren auflösungen üblicherweise bescheiden.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mit der Geforce 310M ist es kein Problem, einen ext. Monitor mit 1920x1080p @60Hz anzusteuern. Nur sehr GPU-lastige Anwendungen (Games/CAD usw.) schränken natürlich die Möglichkeiten bzgl. fps und rendering ein, je höher die Auflösung gewählt wird.
     
  4. marshaj

    marshaj Byte

    Danke für Eure schnellen Antworten :spitze: !

    Für den Anschluss habe ich auch HDMI zur Verfügung. Das sollte also klappen.
    Wird die bisher in der Systemsteuerung für den Monitor fehlende Auswahl auf die dann notwendigen 1900x1200 beim Anschluss des Gerätes automatisch mit installiert oder erfordert das noch einen Eingriff meinerseits?

    Dann wäre meinem kreativen Umgang mit der Fotografie also zumindestens in dieser Richtung keine Grenzen mehr gesetzt... ;)

    Viele Grüße aus der Lüneburger Heide,
    Hans-Jürgen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    I.d.R. wird der externe TFT-Monitor mit seinen Daten per DDC autom. erkannt und sollte im Graka-Treiberprogramm auftauchen.
     
  6. marshaj

    marshaj Byte

    Super, Danke !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page