1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externer On/Off Schalter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mizzciara, Aug 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mizzciara

    mizzciara ROM

    Hallo Leute,

    ich suche schon sein längerem verzweifelt ein externen Schalter mit dem ich meinen Laptop an und aus machen kann.
    Extern soll bedeuten, das der Schalter z.b. per usbkabel an meinem Laptop angeschlossen wird, sodass ich den nicht öffnen muss um ihn hochzufahren.

    Gibt es sowas ?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    etwas in der art?


    [​IMG]
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Laptop hast du genau und welches Betriebssystem ist installiert?
    Meinst du jetzt den Laptop ausmachen, nachdem er in den Standby Modus gegangen ist und der Deckel zugeklappt ist?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Direkt so was ist mir nicht bekannt. Alternative: man nimmt eine USB-Maus oder auch eine Tastatur und stellt das Powermanagment im Bios so ein (vorausgesestzt es gibt die Option), dass ein Aufwecken per USB "erlaubt" ist.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO merken sich Notebooks in der Regel nicht den letzten "Stromzustand" (weil Akku) und können so auch nicht auf einen externen Schalter reagieren.
     
  6. mizzciara

    mizzciara ROM

    mit einer steckerleiste, würde der laptop doch nicht hochfahren, oder ?

    der laptop ist ein HP Pavilion.
    als betriebssystem ist windows 7 drauf.

    der laptop ist zu geklappt, ausgeschaltet und in meinem schreibtisch unter einer platte versteckt.
    ohne den laptop unter der platte wegzuholen bzw. ohne den laptop aufzumachen, will ich ihn nun anmachen können.
     
  7. mizzciara

    mizzciara ROM

    Wie stellt man sowas um ?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da musst du mal ins BIOS von deinem Notebook schauen, wir wissen ja nicht, was du für ein Notebook hast. Ein Blick ins Handbuch könnte vielleicht auch weiter helfen.
    Allerdings verfügen nicht alle Notebooks über die Möglichkeit per Bios geweckt zu werden, bzw. gibt es nicht alle Weck-Funktionen, wie sie bei Desktops üblich sind.
    Zudem verhindert bei vielen Notebooks der geschlossene Deckel ein "Wiederbeleben".
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    eigentlich war ich der meinung, dass es auch beim laptop eine entsprechende bios option gibt.

    ein kurzer blick ins bios zeigt aber: zumindest bei meinem notebook hat du recht. . .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page