1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externer Receiver DVB-S2 für PC (Vista)

Discussion in 'TV & Video' started by SamsonHB, Feb 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SamsonHB

    SamsonHB Byte

    Hallo,
    ich hab zwar schon mit der Suchfunktion nach "DVB-S2 extern" gesucht aber ich finde nur Einträge von ca. Juni 2007 und älter - und leider auch nichts was mir weitergeholfen hat.

    Meine Frage: Ich möchte auf meinem PC fernsehen und auch Sendungen aufnehmen. Platz für eine PCI-Karte habe ich leider nicht mehr, also muß es eine externe Lösung sein.
    Da ich aber auch nicht so der Bastler bin wollte ich gerne etwas kaufen, was ich an einem Ende per F-Stecker an die Sat-Schüssel klemme, die andere Seite an den PC (USB oder Firewire, oder auch LAN?), dann ggfs. noch Netzspannung dran und los geht's. Betriebssystem am PC ist Vista 64Bit Ultimate, notfalls boote ich aber auch vom parallel vorhandenen XP SP2, wenn's denn partout keine Lösung für Vista gibt. CI-Modul wäre schön zu haben, und eine Software (egal ob mitgeliefert oder irgendwo zu kaufen) mit der ich komfortabel fernsehen, Aufnahmen programmieren und Aufnahmeformate festlegen usw. kann (dazu gehört auch sowas wie Sender sortieren, selbst das kann anscheinend nicht jede Software). Kurz, ich möchte nicht irgendwelche Hardwareparameter kennen müssen um fernzusehen, sondern auspacken, einstecken, SW installieren, läuft.

    Vergebt mir meine Unwissenheit, aber kennt Ihr so eine Hardware/Software-Kombination? Damals (tm) im Studium hatte ich so eine Hauppauge WinTV PCI, die zwar zuverlässig ihren Dienst tat aber nicht wirklich benutzerfreundlich war...

    EDIT:
    Falls relevant meine Hardware:
    Core2 Quad 6600 (4x2.4GHz)
    4 GB DDR2-6400 Aeneon CL5
    XFX nForce 680i SLI Mainboard
    2 x XFX GeForce 8800GTS (G92) als SLI
    eine Seagate Barracuda 250 GB und eine WD AAJS 500GB

    EDIT2:
    hab noch einen Link gefunden zu einer Gegenüberstellung der am Markt verfügbaren Karten/Boxen: guckst Du hier
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. SamsonHB

    SamsonHB Byte

    Ui, die hatte ich gar nicht auf dem Zeiger, danke für den Hinweis. Was Du nicht wissen kannst: ich bin kein Multimillionär, und wenn die Box je nach Modell irgendwo ab 300 Euro aufwärts kostet dann bin ich raus - leider. Klingt ja wirklich toll was die alles kann, und Google spuckt mir dazu Millionen Milliarden Treffer aus, was man damit alles machen kann.
    Mein Budget sieht eher so 150 Euro vor, wenn's was ganz supertolles ist dann vielleicht 200...
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. SamsonHB

    SamsonHB Byte

  6. SamsonHB

    SamsonHB Byte

    So, die Dreambox 500+ S... dazu noch eine Frage: Ich hab viel gefunden was ich damit machen kann, aber (wahrscheinlich weil ich die falschen Suchbegriffe nehme) noch nichts dazu, ob ich mit den Daten die die Dreambox liefert vom PC aus fernsehen kann. Auf den PC speichern geht ja definitiv, aber fernsehen und umschalten und so?
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich würde dringend zur DM 600S raten; hier sind etliche Probleme der Vorgängermodelle behoben worden. Das Gerät ist ab etwa 240,- € erhältlich.

    An den PC schließt man eine Dreambox via Netzwerkkabel an und richtet sein Netzwerk entsprechend ein (bzw. stellt an der Box eine passende Geräte-IP ein). Ferngesteuert, TV geschaut und aufgezeichnet (auch timergesteuert) wird am besten mittels XMediagrabber (Shareware 20,- €) , es gibt aber auch etliche Freeware.
     
  8. SamsonHB

    SamsonHB Byte

    Ich hab's heute mal mit der vorhandenen Dbox2 probiert - dieses XMediaGrabber tut ja genau das was ich will, da kann ich mir ja auch einfach eine zweite Dbox kaufen und die hinstellen, das ist billiger als eine Dreambox. Und dann fallen die 44 Euro für die Lizenz (wo nimmst Du die 20€ her?) auch nicht mehr ins Gewicht.
    Aber die Dbox2 kann wohl überhaupt kein DVB-S2 (OK, die Hardware ist halt etwas älter, vielleicht reicht die Power nicht?)? Nicht daß ich mich jetzt da vergaloppiere. Sorry wenn die Frage blöd ist aber ich hab halt nicht die Ahnung.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Netzwerkkarte der D-Box 2 ist bei Sendern wie ARD, ZDF, SAT1, Premiere Bundesliga schnell überfordert.

    20,- € habe ich seinerzeit für den XMediaGrabber bezahlt, ist aber schon eine Weile her.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page