1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externes 5.25"-Diskettenlaufwerk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hettstadt, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hettstadt

    hettstadt ROM

    Hi,

    Gibt es externe USB 5.25"-Diskettenlaufwerke?

    Falls ja, wo und wie teuer?

    Falls nein, kann ich mein altes 5.25"-Diskettenlaufwerk an einen neuen PC anschließen (IDE?)?

    Mein PC:
    Medion mit Dual Pentium 4 (3 GHz), 1 GB RAM
    Phoenix BIOS (7 Okt 05)

    Vielen Dank!
    aleXander
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst es an den Floppy-Anschluss hängen und dann im Bios entsprechend einstelllen. Ein Floppy-LW mit IDE-Anschluss habe ich noch nicht gesehn.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > 5.25"-Diskettenlaufwerke

    wer ist hier eigentlich auf dem Holzweg? :ironie:
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ach, bis vor einem Jahr hatte ich auch noch so nen Trümmer im PC .. und von ca 100 Floppys waren immerhin noch ca. 10 lesbar :)
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    aber hast Du jemals so einen Flattermann in ein LS120 gestopft? :rolleyes: :D
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mit einer Schere bekommt man das schon hin - kenne auch Leute, die diese Teile elegant gelocht und dann weggeheftet haben... :D
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit etwas Übung in Origami-Technik ist das sicherlich zu schaffen.. [​IMG]
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe lediglich direkt auf eine Frage geantwortet, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat.

    Dafür, dass es dann manche Leute darauf anlegen, Threads auf OT zu durchforsten um ihren Senf beizusteuern, der wiederum OT ist, kann ich nichts.
    Natürlich rechne ich damit, dass ein gewisser Scasi auftaucht und nachwürzt.
    Und wenn dann noch ein Mod vorbeiguckt und einen Schwank aus seiner Jugend beisteuert, stellt sich wahre Nostalgie ein.

    Ich habe auch noch einen Diskettenlocher, mit dem ich C64-Floppys gegen überschreiben gelocht habe.

    BTW: Gibt es ein Diskettenlaufwerk für den ZX81? Das Kasettenlaufwerk fängt an zu schwächeln.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur bezog sich mein Beitrag direkt auf die Frage nach einem 5,25"-Floppy-Laufwerk (siehe das Zitat).
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Kleines Anschlußproblem am RAnde:

    Die 5,25"-LWe hatten idR nicht den 34poligen Floppy-Datenanschluß, sondern klobigere Dinger (läßt sich schwer beschreiben). Also geht es nur dann, so ein Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn man auch das passende Kabel dafür hat.

    MfG Raberti

    @Rest:
    Seid Ihr mit Eurem Kleinkram jetzt fertig?
    Sowas könntet Ihr gut per PN regeln. R.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Externes Diskettenlaufwerk 5,25 in Metallgehäuse" kenne ich nur für PCs, die eine extra Floppy-Schnittstelle dafür haben, wie z.B. Schneider Euro PC.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf was für Uraltgeräte beziehst du dich denn? Ich kenne die schon lange mit dem 34-poligen Pfostenstecker.
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Scasi:
    Gleiches Kabel stimmt, aber ich hab noch kein 5,25"-Floppy-LW mit 34pol. Pfostensteckbuchsen gesehen. (Falls es denn doch intern verbaut werden sollte mangels USB-Anschlußmöglichkeit)

    MfG Raberti

    Nachtrag:
    Hab bei Reichelt noch ne Strippe gefunden:
    [​IMG]
    Mit der sollte es in jedem Fall gehen.
    R.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @RaBerti1

    jetzt muss ich mich entschuldigen, wenn ich das Bild vom Kabel sehe, hast du natürlich recht. Aber davon habe ich hier noch etliche rumliegen, neben meinem 5,25"-Laufwerk.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich gehe mal davon aus, dass der TO das Kabel hat, wenn er das olle Laufwerk bisher noch genutzt hat!

    mir erschließt sich aber irgendwie so gar nicht, warum er dieses ~ 15 Jahre alte Teil weiter betreiben will? Loch im Garten graben und :rip: ...
     
  18. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Du, ich hab in einem PC auch noch so ein LW stecken. Die Daten auf den 5,25"-Floppys sind doch gut geschützt: Es gibt kaum Leute, die diese Dinger noch lesen können... Selbst wenn also mal einer die Disketten klauen sollte, er könnte imho kaum was damit anfangen.

    (Allerdings ists mit der Sicherheit der gespeicherten Daten leider auch nicht weit her: Die 5,25"-Floppys vergessen zu viel.)

    MfG Raberti
     
  19. Ja, unsere Buchhalterin hat Ende der 80er die Key-Floppy für das IBM-Buchhaltungsprogramm mit einem Magneten an die PIN-Tafel geheftet. Autsch !
     
  20. Byzant

    Byzant ROM

    Alexander hallo

    Versuch herauszufinden die Anschluß Belegung eines 5.25 Diskettenlaufwerk. Achte dabei auf die Farbgebung der Kabel und auf die bestimmten Funktionen die jedes Kabel einzeln hat. Eine Art Adapter funktioniert auf die selbe weiße und du brauchst nur Geduld und viel Leidenschaft dan ist es sicherlich möglich auch ein Laufwerk 5.25 Zoll auf USB Anschluß zu kombinieren.

    Frage einfach bei den Herstellern der verschiedenen Laufwerke nach Diese werden sicherlich noch ältere
    Schaltpläne, Blockschaltbilder oder Layouts haben. Viel Glück

    Josie

    Aus Hagenberg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page