1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externes BluRay-Laufwerk - Kühlung?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by YinZhouWang, Aug 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe mir ein internes BluRay-ROM von Samsung (SH-B123) gekauft, das ich in ein altes externes Gehäuse gesteckt habe und via USB betreibe.

    Nun ist der Ventilator des Gehäuses dermaßen laut, dass ich ihn gerne abstecken würde.

    Mein Frage: Braucht das Laufwerk unbedingt die Kühlung oder kann ich den fan unbedenklich abtrennen?


    Vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal Bilder machen, wie das Laufwerk eingebaut ist?
     
  3. Hier sind die Bilder.

    Das enclosure ist normalerweise IDE, habe jedoch ein IDE auf SATA-Adapter zwischengeschaltet und mir kein neues gekauft, weil mir das Gehäuse gefällt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Lüfter würde ich abklemmen. Der bringt so gut wie nichts.
     

  5. Hab ich schon. Ich mache gerade einen Probelauf. Es wird nur ein wenig warm. Höllentemperaturen wie bei meinem i7 core scheinen da ja nicht zu herrschen. ;)
    Außerdem gucke ich ja damit nur BDs und DVDs ohne irgendwas zu brennen.
    Wollte nur auf Nummer sicher gehen und fragen, nicht dass mir meine Workstation und die ganze Wohnung abbrennt.

    Danke für die Antwort!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lüfter kann man für eine Festplatte in einem externen Gehäuse gebrauchen.
    Dann sollte es aber nicht so ein 40mm "Kreisel" sein, sondern mindestens 80mm. Die gibt es dann auch in angenehmer Lautstärke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page