1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externes Festplatten Gehäuse, auch für internen Gebrauch

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by snirg, Aug 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snirg

    snirg Byte

    Hallo miteinander!

    Ich würde gerne meinen Schreibtisch etwas aufräumen und die externen Festplatten wegräumen.

    Ich weiß, es gab von IcyBox mal ein externes Festplattengehäuse, bei dem gleich noch ein Wechselrahmen für 5,25" Schächte mitgeliefert wurde. Das war damals allerdings nur USB 2.0 und ich hätte jetzt schon gerne 3.0.

    Also im Klartext suche ich ein externes Festplattengehäuse für 3,5" SATA Platten, was ich, wenn ichs nicht extern benutze, einfach in meinen PC vorne rein schieben kann, wo es dann entweder über eSATA oder USB 3.0 angedockt wird.

    Hoffentlich gibts sowas, wäre wirklich sehr praktisch.

    Also, wenn jemand schon mal etwas in der Richtung gefunden hat, bitte sag mir Bescheid!

    Viele Grüße und danke im Voraus,
    Snirg
     
  2. snirg

    snirg Byte

    Eine Dockingstation für externe Fesplatten so zu sagen! =)
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Eine Nummer größer habe ich eingebaut und bin sehr zufrieden:
    http://www.amazon.de/gp/product/B002Q700XM/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
    Ist ganz schön teuer geworden das Gerät, leider.
    Die Geschwindigkeitsangabe kannst du ignorieren. Wenn du es an SATA3 anschließt, hast du auch den SATA3-Speed drin und dran.
    Ein Extra Lüfter 120mm für die Montage obendrauf in "schwebender" Position würde ich empfehlen. Allerdings ist diese Montage inoffiziell, weil von Sharkoon nicht bedacht und für Bastler geeignet, die dann noch passende Schrauben inner Kiste daheim haben. M3 x 35 und so Gedöns zum Beispiel, kann passen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erfüllt nur alles nicht die Anforderungen. In die meisten Rahmen kann man eben nur nackte Festplatten einbauen, was er nicht will.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein bissel Schwund ist ja immer.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Festplattenbrand? Ich wüßte keine sinnvolle Verwendung dafür.
    Bei Havanna Club schmeckt mir der 7jährige Brand am besten.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Unter 10 Jahren Lagerung im Eichen-Faß kommt mir da nichts ins Haus.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als ich mich letztens in der John Watling's Distillery durchgesof...äh gekostet habe, wurde behauptet, dass die Reifung unter tropischen Bedingungen deutlich schneller geht, deren Jahre zählen somit mehr als schottische Lagerung im kalten Klima. Keine Ahnung, obs stimmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page