1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Extreme Schwankungen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by caribio, Dec 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caribio

    caribio ROM

    aufmerksam bin ich beim radiostream geworden. alle paar sekunden unterbrechungen.also habe ich die konfiguration gecheckt. alles ok ! dann ist mir beim downloaden (im protokoll) von programmen aufgefallen, dass laufend neue verbindung aufgebaut wird. so erhielt ich vom provider auf anfrage eine prüfseite im internet genannt. ausprobiert und während der messprozesse stellte ich die starken schwankungen fest. von 0 - 328 kB.
    zum schluss der prüfung protokollerit aber dieses programm immer den höchsten wert der messung, sodass für den provider die welt in ordnung ist.aber meine nicht, denn es nervt, wenn die downloads laufend unterbrochen werden und eines neuaufbaus bedürfen. besonders beim radiohören...
    nun sagt mir provider, ich müsse diese schwankungen nachweisen, damit die reklamation anerkannt wird ( schwankungsbreite pro zeiteinheit). gibt es ein solches programm, womit ich das protokollieren kann ? :guckstdu:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lade dir doch mal eine größere Datei (3..4GB) herunter und beobachte die Downloadgeschwindigkeit.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. caribio

    caribio ROM

    Das habe ich bereits gemacht. Es war schlimm und darin lag für mich der Beweis, dass es kaum an meinem Computer liegen kann.Denn wes es am Comp. liegen würde , dann wäre das Problem immer und permanent. Ich habe es auch mit dem Abschalten aller aktiven Hintergrundprogramme versucht. Es gibt Zeiten, dann ist für 1-2 Stunden eine Stabilität vorhanden.
     
  5. caribio

    caribio ROM

    Also zunächst vielen Dank ! Ich werde es probieren und mich dann wieder äussern. Wobei eine Frage zur Empfehlung mit dem t-online dsl manager bleibt: ich bin nicht beim T-online service und würde solches Protokoll auch ein anderer Provider anerkennen ?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...das kann ich nicht behaupten.
    Frag den ISP doch mal. Inwieweit Drittsoftware für juristische Belange zugelassen ist, weiß nur ein Fachmann.
    Rhetorische Frage: Würde der Fremd-ISP T-Online etwa für befangen erklären, weil die Monitoring-Software auf deren Mist gewachsen ist?
    Es gibt einen Hinweis auf den DSL-Manager Logs:
    Daraus kann man schließen, dass nur der intern gemessene, also auf ISP-Server geloggter Traffic, für die Rechnung relevant ist.

    Und bis hier gehts um Datenvolumen(Quantität) und nicht die Qualität einer Verbindung, die du ja bemängelst.
    Die ist nämlich von so vielen - auch unbeinflussbaren - Faktoren abhängig, für die auch ein Provider nichts kann.
    Selbst wenn, den Schwarzen Peter hast du auf jeden Fall.
    Dein ISP schiebt dir die Beweislast in die Schuhe.
     
    Last edited: Dec 25, 2009
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der t-online Speedmanager funktioniert unabhängig vom Provider und unabhängig von dr Art des Internetzuganges.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hallo Hnas2, ist schon klar, aber das war nicht die TO-Frage, sondern :
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page