1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Extreme Störungen (Darstellung) bei neuem PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Leeyan, Jul 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leeyan

    Leeyan ROM

    Hallo Ihr lieben!

    Ich bin mittlerweile wirklich ratlos ;)
    Ich habe mir einen neuen PC gekauft mit folgendem Inhalt:

    AMD X4 Phenom II 965
    Mainboard ECS MCP61M-M3
    4 GB DDR3 1333 Ram
    1 TB Festplatte SATA II
    650 Watt Netzteil
    DVD Brenner
    Sparkle nvidia Geforce GTX460 DDR5 2GB

    So nun folgt der Roman:

    Ich habe den PC am 19. Juli 2011 per DHL erhalten. Habe ihn direkt ausgepackt und erstmal an den älteren Monitor angeschlossen. Kaum hab ich den PC gestartet sind mir direkt Artefakte auf dem Monitor aufgefallen.
    Da ich erstmal davon ausging das die Verkabelung nicht korrekt ist, habe ich diese gecheckt. Daran lag es nicht. Nach weiteren erfolglosen versuchen habe ich dann meinen neuen Monitor ausgepackt der am selben tag geliefert worden ist. Auch dort die gleichen Artefakte direkt am Anfang. Ich ließ den PC einfach mal weiter booten und musste beim Starten von Windows feststellen, das dort horizontale Streifen zu sehen waren, die von einander versetzt den ganzen Bildschirm füllten. Dies wechselte dann zwischendurch auf Pixelartige und farbige Störungen.
    Ich entschied mich dazu alle aktuellen treiber für Grafikarte, Board ect zu installieren, doch auch das brachte keine besserung. Ich tauschte das VGA Kabel sowie ein neues DVI Kabel. Ebenfalls keine Besserung. Ich baute die externe Grafikkarte aus um zu schauen wie sich die OnBoard Grafikkarte verhält. Ebenfalls das gleiche! Also rief ich den Händler an und schilderte ihm das problem. Er ging von einem Defekt der Grafikkarte aus und schickte mir direkt eine neue. Ich baute diese am Samstag ein und was geschah? Nichts! Immer noch das selbe problem. Also rief ich bei den Kölner PC Freunden an (ein Verein die Privatpersonen bei Computerproblemen helfen) und nach einem kurzen Gespräch hab ich den PC eingepackt und bin dort hin marschiert. Der Techniker dort hat das ganze angeschlossen und meinte zu mir:

    "Diese Artefakte und Störungen kommen definitiv vom Mainboard, da die grafikkarte im Bootmodus und auch im BIOS keine Funktion hat außer ein Bild auszugeben. Demnach wird das Mainboard defekt sein. Da das Mainboard was verbaut ist auch nicht wirklich ein gutes ist, empfehle ich ein vernünftiges MSI Mainboard. Kläre das bitte einmal mit Deinem Händler ab."

    Da sich der Händler nun seit Freitag nicht mehr gemeldet hat, bin ich in die Stadt und habe mir ein MSI 770-C45 Mainboard geholt und nochmal zusätzlich ein RAM Baustein von 2GB DDR3, um die Power des Systems noch etwas zu verbessern.
    Zu hause angekommen hab ich 1 1/2 Stunden damit verbracht behutsam alles auszubauen, das ECS Mainboard auszubauen, das neue zu montieren sowie alle Komponente wieder nach und nach einzubauen sowie zu verkabeln.
    Ich startete den PC und siehe da: keine Störungen mehr. Ich war so happy das es endlich funktioniert und hab dann bis spät Abends alles nochmal formatiert, Windows 7 64bit installiert, alle treibe ect was man so tut. Nachts um 4 Uhr bin ich dann glücklich ins Bett.

    Nachdem ich den PC heute gestartet habe, ging auch noch alles. Ich bastelte etwas in Photoshop rum und freute mich ;) Nun entschoss ich mich die Abdeckung des PCs endlich wieder zu schliessen und noch die zwei Lücken hinten am Tower mittels der "Bleche" wieder zu schliessen.
    Natürlich hab ich den Stromstecker wärend dessen gezogen.

    Als ich den PC wieder startete, war ich geschockt. genau die selben Darstellungsfehler wie bei dem alten mainboard. Egal ob beim Starten oder in Windows. Ich schaute nochmal nach ob die Graka auch im Slot sitzt! Alles okay. Im Lifebetrieb wärend ich diese schönen Störungen sah habe ich einmal vorsichtig an der ohnehin schon sehr festen und kurzen Verkabelung im PC gewackelt....die Störungen wurden dabei immer heftiger bis hin zum Ausfall des Bildes (Blackscreen). Das Bild erschien dann einige Sekunden später wieder. Ich schaltete den PC wieder aus, schaute nochmal die Kabel nach aber alles sitzte fest an seinem Platz. Also habe ich den PC nochmal gestartet...die Fehler waren wieder weg.
    Nach ca. 30 Minuten startete ich einfach mal World of Warcraft um zu schauen wie sich der PC wärend dessen verhält. Keine 3 Minuten gespielt wieder mitten im Spiel die Störungen inkl. Meldung:

    "anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt"

    So und jetzt bin ich wirklich ratlos. Die Treiber können es definitv nicht sein, da die Störungen auch schon beim Booten auftreten. Die verkabelung (Monitor) und der Monitor selbst sind auch in ordnung. Das Mainboard ist neu und es ist ausgeschlossen das auch dieses defekt ist.
    Also was zum geier ist hier das problem? Es kann doch nur noch das Netzteil sein was entweder nen Wackler hat (siehe Beschreibeung beim kabelwackeln) oder generell nen Hau weg hat, oder die Verkabelung hat ne Meise.

    Hat jemand von Euch einen Ratschlag? Bitte nichts wie "Treiber ersetzen, löschen" oder "Mal schauen ob alles fest sitzt" sondern konstruktive Meinungen ;)

    Ich danke Euch!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Idee: Schrottnetzteil.
    Das würde mich bei dem verbauten Billig-Mainboard jedenfalls nicht wundern.
    Also schreib mal bitte die Daten vom Netzteil ab.

    PS: die richtige Reaktion (evtl. nach einer kurzen Nachfrage im Forum) wäre gewesen, den PC direkt wieder zum Händler zwecks Nachbesserung zu bringen. Wenn ich lese, daß Du das Teil erst noch selbst auseinanderbaust, kann ich nur den Kopf schütteln...
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    650 Watt Netzteil
    Welches (genaue Bezeichnung)?

    Du könntest auch mit Fehlspannungen zu kämpfen haben,entstehen durch Abstandhalter Board und Gehäuse oder eine Blechlasche vom hinteren Boardblech ist nicht dort wo sie sein soll,od.du hast die 2 Slotbleche hinten nicht ganz ornungsgemäß eingebaut,od.das Netzteil hat einfach ne Macke.

    Es könnte auch ein Kabel (auch Frontanschlüsse) irgendwo eingeklemmt und gespannt sein und bei Vibration wenn der PC läuft gibts Probleme.

    Normalerweise gehört der heimgeschickt zum Händler,aber jetzt?
     
  4. Leeyan

    Leeyan ROM

    Energon Netzteil 650W

    Ich vermute stark das es irgendwas mit der Verkabelung zutun hat, denn sobald ich am gehäuse etwas kräftiger rüttel oder an den kabel drinne zeigen sich die Störungen in den tollsten Formen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also doch ein Schrottnettzeil.

    Ich würde den PC in seinen Ursprungszustand versetzen und zurückschicken, sofern der Händler noch nicht pleite ist.
     
  6. Leeyan

    Leeyan ROM

    Ich habe den Händler bereits kontaktiert und um einen neuen PC gebeten. Hab derzeit nicht das Geld für eine Highend Variante.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer solche PCs zusammenschraubt, wird das Teil allenfalls reparieren, aber nix Neues schicken.
     
  8. Leeyan

    Leeyan ROM

    Aus diesem Grund hab ich den Verkäufer gebeten den neuen PC zu schicken, ich teste ihn auf Funktionalität und wenn dies gegeben ist wird der defekte zurück geschickt, da ich keine Lust auf ein endloses Hin und Her habe
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du wirst dich täuschen. :cool:
    Das Spielchen wird noch sehr lange dauern ...
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und Du denkst, daß das funktioniert?

    Die Hustensafttruppe, die ein solches Schrottnetzteil verbaut, wird den TO noch lange am Haken haben. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page