1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EZ-Drive deinstallieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gerlinger, Sep 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gerlinger

    Gerlinger Byte

    Hi,
    bitte um Hilfe. Versuche auf einer Maxtor HD EZ-Drive zu deinstallieren. Beim Versuch EZ-Software zu starten, bekomme ich die Fehlermeldung "keine Western Digital-Festplatte gefunden". Installation klappte prima.
    Weis mir jemand einen Trick?
    Vielen Dank im voraus,
    Gerlinger
     
  2. Gerlinger

    Gerlinger Byte

    Hi dieschi,
    ja, habe es gestern probiert aber es kommt die Fehlermeldung "keine WD-Platte vorhanden". Deinstallieren geht wohl mit der Software, kann ich mich zumindest dunkel daran erinnern.
    Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
    Es geht mir hauptsächlich um die Software Drive Image und Norton Ghost. Bei Drive Image 3.02 bekomme ich eine Fehlermeldung, "EZ-Drive installiert nicht benutzt". Drive Image bricht daraufhin ab. Wie ist das mit neueren Versionen von Drive Image und Norton Ghost ?
    Gruss Gerlinger
     
  3. Gerlinger

    Gerlinger Byte

    Hi haschenflaus,
    auch dir danke für deine Antwort. Es war keine WD-Platte sondern nur eine Maxtor installiert. Ich habe es schon mit fdsik/mbr probiert aber ich bekomme EZ nicht los. Ich weiss allerdings nicht mehr genau ob ich wieder von der Floppy gebootet habe. Werde es also noch einmal probieren.
    Für weitere Tipps bin ich dankbar.
    Gruss Gerlinger
    [Diese Nachricht wurde von Gerlinger am 29.09.2001 | 15:00 geändert.]
     
  4. Gerlinger

    Gerlinger Byte

    Hi dieschi,
    danke für deine Antwort. Ich habe EZ-Drive schon auf der Maxtor installiert und möchte es gerne wieder "loswerden". Es war keine WD-Platte sondern nur die Maxtor instlliert. Ich habe inzwischen die Festplatte in einem neuen PC als zweites LW installiert. Und zwar bekomme ich bei Drive Image(3.02) eine Fehlermeldung, dass EZ-Drive installiert aber nicht benutzt wird und das Programm bricht ab. Wie ist das bei der neuen Version 5 oder Nothon Ghost?
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Gruss Gerlinger
    [Diese Nachricht wurde von Gerlinger am 29.09.2001 | 14:58 geändert.]
     
  5. Natürlich kann man EZ-Drive von WD auf anderen Platten laufen lassen, sofern im System einmal eine WD installiert war. Aber zum entfernen: Nachdem du EZ-Drive entfernt hast, sind deine Daten eh alle weg und du musst neu installieren. Also startest du von einer win9x-Bootdiskette, auf der sich fdisk befindet. Nach dem booten gibst du ein: fdisk/mbr und drückst dann enter. Damit wird EZ-Drive von der Platte entfernt. Achtung: Gib auf die Meldungen von EZ-Drive acht, vor alemm solche, wo so etwas steht: Do boot from Floppy press now enter oder so ähnlich. Wenn du dnach von Folppy bootest, nutzt fdisk/mbr nichts mehr, da der Bootrecord wieder mit EZ-Drive zurück geschrieben wird.
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hast Du schon versucht die Original LifeguardTool Diskette beim booten zu starten und nach einer Option zum deinstallieren von EZ-Drive zu suchen?

    Ich hab EZ-Drive bislang auf nur 3 PCs installiert aber noch nie deinstallieren müssen darum weiß ich da nicht ob es über die Lifeguard-Diskette nicht auch eine deinstallationsroutine gibt?!

    Aber eigentlich sollte die es da geben!
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Stimmt aber erschreibt ja das sich in seinem System nie eine WD-Platte befand - ergo...man sollte es ohne WD-Platte im System lassen!

    Gruß...dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    EZ-Drive ist ein Teil der Data LifeguardToolsTool von Western Digital für Festplatten der FA. Western Digital.
    Die auf einer Festplatte anderer Hersteller laufen zu lassen ist meines Wissens nicht möglich!

    Sollte es anhand diverser Parameter doch gehen kannste das 100%tig auf der Hompage von Western Digital herausfinden http://www.westerndigital.com/translate/de/!

    Nur warum?

    Maxtor hat doch ähnliche Tools für Ihre Festplatten zum Download im Angebot! Warum schauste nichtmal auf der HP von Maxtor nach?
    http://www.maxtor.com/softwaredownload/

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page