1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

F-Secure Anit-Virus 2004 nach Update mit Problemen

Discussion in 'Software allgemein' started by Gast, May 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hi Leute,
    Hier möchte ich Euch ein mögliches Problem und eine Lösung posten, wenn Ihr auch das obige Viren Prog. installiert habt.

    Ich habe auf meinem "Testrechner" XP prof mit SP2 RC1 am laufen, und auch obiges Viren Prog.
    Nach gestrigem Update von F-Secure hatte ich folgende Probs:
    Programme ließen sich nur sehr langsam starten, Icons wurden auch sehr langsam geladen (bis zu 6-7 Minuten) egal welche Programme oder Icons., sogar der Taskmanager brauchte 3-4 Minuten. Auch der TuneUp MemOptimizer ging in die Knie bis in den roten Bereich.
    Nachdem ich einen Virus und Hijacker ausschließen konnte, wollte ich dem Prob auf die schliche kommen.
    Die CPU Auslastung lag bei 16-24%, verursacht von
    fssm32.exe (gehört zu F-Secure).
    Diesen Prozess habe ich dann beendet, und das Problem war gelöst. Werde mir wohl einen anderes Viren Prog besorgen, hab auf meinem anderen "Hauptrechner" McAfee, hat noch nie Probleme gemacht.
    Ich wünsche Euch noch eine gute Nacht
    :)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ja sind denn Deine Chef`s auch nur Dau`s? :D
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Mir kanns eigentlich auch egal sei, nutze privat weder XP noch F-Secure, sondern dank DSL problemlos AntiVir. :D
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Könnte das ganze problem mit dem SP2 zusammenhängen?

    Das wird es sehr wahrscheinlich sein, denn dieses Problem hatte ich auch beim SP2 RC1 als ich sporadisch F-Secure mal aktiviert habe.

    War mit einer der Gründe das SP2 RC1 wieder runter zuschmeissen und mit SP1 + Patches u. Updates weiter zu arbeiten. Seit dem keinerlei Probs mit F-Secure.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    :idee: Könnte das ganze problem mit dem SP2 zusammenhängen? :D
     
  6. bond7

    bond7 Megabyte

    ist ja fast so wie bei symantec.....bei dem einen läufts, beim anderen nee :p
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Wenn man einen Virenscanner nutzt, ob Online oder Offline, dann sollte der Aktualisierungsintervall variabel einstellbar sein. Da lobe ich Kaspersky. Symantec 1mal täglich? Wie ist es bei den anderen AV-Programmen?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ist es überhaupt noch zweckvoll, ein Antiviren Prog.? Was taugen Sie denn? Was für einen Sinn macht es denn, wenn die Updates erst drei Tage später kommen, und nur für E-Mailanhänge brauche ich Sie nicht, da ich so ein wilder Klicker sowieso nicht bin.
    Und wenn ich hier im Forum die postings lese, daß die Virenscanner nichts finden, und trotzdem haben sich einige einen eingefangen, na ja dann ist für mich die Sache klar, daß ich keinen mehr installieren werde. Zumal ein Virus den anderen jagd.
     
  9. bond7

    bond7 Megabyte

    du bist scheinbar nicht der einzigste mit dem problem , hab da nochwas gefunden ->
    http://28068.rapidforum.com/topic=100185760627

    "Hallo
    fssm32.exe ist 100%ig von F-secure.
    Ich hab das Programm bei mir auf der Fstplatte gesucht und es war im C:\F-secure\Anti-Virus Ordner drinn!
    Sie startet bei mir auch immer beim Neustart.
    Bei mir sorgt die datei aber sobalt ich ins Internet gehe für eine 100% Auslastung der CPU. Im Task Manager steht Prozess: fssm32.exe CPU-Auslastung(%) 96
    Ich versteh das nicht da ich einen 2600 Megaherz HT P4 hab.
    Frage kann ich den Prozess einfach beenden ohne das mein Vierenschutz versagt? "

    ich würde mal sagen , es empfiehlt sich dann wirklich eine soft eines anderen herstellers.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page