1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

f-secure bringt über OE Rechner zum Absturz

Discussion in 'Mail-Programme' started by Horst1806, Feb 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, Leute!
    Ich bin stinksuiaer. Ich ahbe mir für teures Geld F-Secure gekauft (ich hatte vorher die PCWELT Version, bin dann zu 2006).
    Nun ist es so, dass, wenn ich OE starte, der Spamfilter von f-Secure nicht lädt, aber OE sofort eMails abruft (DSL-LASN zum Router), dabei friert der Recnher ein, kein Klammergriff, nix, nur noch Warmstart.
    Das macht er allerdings erst nach dem letzten Update von F-Secure, bis dahin lief er seit ende Dezember gut.
    Wenn OE startet, erscheint das f-Secure Spamfilter-Symbol ober in der Leiste, jdenfalls gewöhnlich, nun nicht mehr und er ruft ab und friert ein.
    Wenn ich das Programm deinstalliere, funktioniert alles wieder, installiere ich f-.Secure neu, läufts eine Tag und nach den updates hängt er wieder.
    Was soll ich machen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wäre die Gelegenheit zu einem sichereren Mailprogramm zu wechseln.
    ---------------------------------------------------

    Aus der Anleitung:

    6.3.3 Microsoft Outlook Express
    Wenn Sie mit Microsoft Outlook Express arbeiten, erstellt Anti Spam den Spam-
    Ordner nicht automatisch. Es wird jedoch eine Spam-Filterregel erstellt, die Sie
    bearbeiten können.
    Anti Spam fügt die Zeichenfolge [SPAM] am Anfang der Betreffzeile aller
    Nachrichten ein, die als Spam klassifiziert werden.
    Anti Spam erstellt eine Regel, nach der alle Nachrichten, die die Zeichenfolge
    [SPAM] im Betreff enthalten, in den Ordner Gelöschte Elemente verschoben wer-
    den. Wenn Sie die Spam-Nachrichten in einen anderen Ordner verschieben
    möchten, können Sie die Regel manuell bearbeiten.
     
  3. Kord

    Kord Kbyte

    welches soll ich nehmen? Es sollte sich leicht konfigurieren lassen. Mit Firefox bin ich nicht klargekommen. :aua:
     
  4. Firefox ist ja auch keine Mailsoftware! Versuchs mal mit Thunderbird! Ist eine echte Alternative zu Outlook!
     
  5. schlechter Support-unnötig teuer -nach 4 Wochen funktionierte der Update nicht mehr -das wird bei Tests nicht berücksichtigt falls F-secure überhaupt eine 5 erreicht-Die müssen noch viel lernen:aua:
     
  6. Hallo.
    Wie kann man nur so einen Kommentar abgeben.
    Wenn es auf Deinem Rechner nicht funkioniert,heisst es doch nicht das das Programm Müll ist.
    mfr Gruß
    Lothar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page